Das ist eigentlich selbstverständlich, oder? Trotzdem gibt es manche Leute, die das einfach nicht respektieren wollen und versuchen, dir deinen Nicknamen wegzunehmen. Um dich gegen solche Leute besser zu rüsten, haben wir nun einige wichtige Informationen und einen Passwortsicherheitstest zusammengestellt, damit dein Nick auf weiterhin dein Nick bleibt!
Wenn du schon eine Weile bei Knuddels chattest, ist dein Nickname vielleicht schon in der Family, oder sogar schon Stammi. Außerdem hast du sicherlich schon einige Chatfreunde gewonnen, die dich unter deinem Nicknamen kennen. Zudem sind in deinem Profil vielleicht auch einige Knuddels und seltene Smileys gespeichert. Das macht deinen Nicknamen nicht nur für dich, sondern auch für andere attraktiv. Daher gibt es leider Leute, die gerne versuchen würden, dir deinen Nicknamen wegzunehmen. Gegen solche Leute wollen wir dich schützen.
Warum sollte jemand versuchen meinen Nicknamen zu stehlen?
Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein. So möchte sich vielleicht jemand einen schlechten Scherz mit dir erlauben und will daher deine Freunde mit deinem Nicknamen anschreiben und sie ärgern. Wenn du Knuddels und Smileys hast, will sie dir jemand vielleicht wegnehmen. Außerdem könnte jemand ein Interesse daran haben, mit deinem Nick an einer CM- oder Admin-Wahl teilzunehmen.
Wie kann ich mich davor schützen?
Um dir zu helfen, dich möglichst gut vor solchen Leuten zu schützen, haben wir einige wichtige Informationen zusammengestellt, die du dir unbedingt mal ansehen solltest. Wenn du im Chat /h passwortsicherheit eingibst, öffnet sich ein Fenster, in welchem du viele sehr nützliche Informationen zum Thema Passwortsicherheit erfährst. Unter anderem zeigen wir dir hier auf, auf welchen Wegen Nickdiebe versuchen könnten an dein Passwort zu gelangen. Darüber hinaus bekommst du von uns Verhaltenstipps, wie du vermeiden kannst, dass dein Passwort in falsche Hände gerät.
Die wichtigsten Verhaltensregeln haben wir für dich zudem auch noch einmal komprimiert in einer Checkliste zusammengefasst. Diese kannst du mittels des Befehls /h passwortinfo abrufen.
Wenn du nach dem Lesen dieser Infos das Gefühl hast, nun gut über Passwortsicherheit informiert zu sein, dann solltest du unseren Passwortsicherheitstest absolvieren. Dieser öffnet sich zunächst automatisch und kann später – wenn du ihn zunächst noch nicht machen möchtest oder ihn nicht sofort bestehst – über das Fenster, dass du mittels der Funkton /h passworttest aufrufen kannst, gestartet werden. Wenn du diesen Test bestehst, indem du mindestens 9 von 10 Fragen richtig beantwortest, dürftest du gut gegen Passwortdiebe gewappnet sein. Zumindest dann, wenn du dich zukünftig auch an das hältst, was du gelesen hast ;). Bei bestehen des Test bekommst du außerdem einen speziellen Smiley, den du oben in der Überschrift sehen kannst.
Ist das „klauen“ von Nicknamen nicht strafbar?
Ja, auch wenn sich dies einige Passwort- bzw. Nickdiebe anscheinend nicht bewusst machen, ist dieses Handeln auch strafbar und wird mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet. Genaueres hierzu erfährst du, wenn du im Chat /h passwortklau eingibst. Hier findest du auch nützliche Infos darüber, wie man einen Nickdieb bei der Polizei anzeigt.