Dank eures Engagements konnten Holgi und Plex den UNICEF Paten Sir Roger Moore und Katja Riemann sowie dem Vorsitzenden von UNICEF Deutschland, Dr. Jürgen Heraeus, einen Spendenscheck über die Summe von 56.603,34 € überreichen. Mit dieser Summe kann für die Schulkinder in Malawi sehr viel Gutes getan werden.

Schulen für Afrika
Schon Ende des letzten Jahres begann bei Knuddels.de eine Informations- und Spendenaktion, mit der die Aktion Schulen für Afrika der UNICEF unterstützt werden sollte. Die Resonanz hierauf war überwältigend: Über 500.000 User haben sich über Afrika und insbesondere Malawi sowie die dort für die Kinder herrschenden Zustände informiert und ihr Wissen mit einem Quiz vertieft. Über 4.000 User haben zudem Geld gespendet, um der UNICEF so zu ermöglichen Schulen zu bauen, Lehrnmaterial zu kaufen oder Lehrer auszubilden. Insgesamt kam eine Spendensumme von 56.603,34 € zusammen.
Übergabe an bekannte UNICEF-Paten
Diese tolle Summe wurde nun offiziell von Holgi und Plex an die UNICEF übergeben. Dabei wurde der Scheck vom Vorsitzenden von UNICEF Deutschland, Dr. Jürgen Heraeus, sowie den beiden bekannten Schauspielern und UNICEF-Paten Sir Roger Moore und Katja Riemann für die UNICEF entgegengenommen. Auch bei ihnen war die Freude über eure großzügige Spende sehr groß.
Wie hilft die Spende?
Die Kampagne „Schulen für Afrika“ kommt gut voran – auch deshalb, weil Partner wie Knuddels.de sie so verlässlich unterstützen. So konnte UNICEF allein in Malawi bisher an mehr als 80 Schulen über 300 neue Klassenräume bauen. An 35 Schulen wurden Räume renoviert. Mittlerweile 572 Schulen haben Bänke für die Kinder sowie Hefte, Stifte, Rechentafeln und Sportausrüstung erhalten – für über 300.000 Mädchen und Jungen. 2009 haben weitere 49 Schulen Trinkwasserbrunnen und Latrinen erhalten – damit sind es jetzt 72. Sie Spenden von knuddels.de sind für diese Arbeiten eine wichtige Unterstützung. Über 6.000 Lehrer haben an Kursen teilgenommen. In rund 250 Dörfern hat UNICEF Eltern-Lehrer-Komitees und Müttergruppen darin geschult, den Schulbetrieb zu unterstützen. UNICEF hat zudem erreicht, dass die AIDS-Aufklärung jetzt fest im Lehrplan aller Grundschulen verankert ist. So erhalten 2,4 Millionen Kinder lebensrettende Informationen. Und viele Mädchen erfahren zum ersten Mal vom Recht „Nein“ zu sagen.
Im Namen der Kinder dankt UNICEF jedem von euch daher sehr herzlich für eure großzügige Unterstützung der Aktion „Schulen für Afrika“.