Schüler-Filmwettbewerb zum Thema Mathe & Fliegen

Mit dem Wettbewerb „Vektoria Award“ ruft CASIO SchülerInnen der 5. bis 13. Klasse auf, ein Digital-Kurzfilm zu produzieren, der die Verbundenheit von Mathe und Fliegen zeigt.
Preisgeld: 3.000 Euro! Teilnahmeschluss: 3.12.2010!

Intro

Vektoria Award
Vektoria Award

In Kooperation mit dem deutschen Technikmuseum Berlin, dem Luftfahrt-Ausbildungsportal skyfuture.de, der Bundesinitiative „Komm, mach MINT“ und (natürlich) Knuddels.de, veranstaltet der Elektronikhersteller CASIO den „Vektoria Award“, einen mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Kreativwettbewerb für Schüler.

Aufgabe ist es, in Form eines selbst produzierten Digital-Kurzfilms zu veranschaulichen, wie eng Mathe und Fliegen miteinander verbunden sind.

Im Knuddels.de-Forum kann mit Interessierten und Teilnehmern über den Wettbewerb und eigene Beiträge diskutiert werden.

Aufgabe

Dreht einen Digital-Kurzfilm!

Diesmal ruft CASIO Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. Klasse dazu auf, einen eigenen Digital-Kurzfilm zum Thema „Abheben mit Mathe!“ zu produzieren.
Eine Vorauswahl der besten Beiträge wird nach dem Einsendeschluss am 3. Dezember 2010 unter Casio Vektoria Award und auf der Facebook-Präsenz des Wettbewerbs veröffentlicht.

Hochkarätige Jury

Eine Experten-Jury aus den Bereichen Mathematik/Wissenschaft, Bildung, Luftfahrt und der Filmbranche wählt die Gewinnerinnen und Gewinner der „Vektoria Awards“ aus: Schirmherrin und Jurymitglied ist Hadwig Dorsch, Kuratorin am Deutschen Technikmuseum.
Weitere Juroren sind Dr. Anke Kovar, Leiterin der School_Labs des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Prof. Jürgen Prestin, Vorsitzender des Mathematik-Olympiaden e. V. sowie Schirmherrin und Jurymitglied ist Hadwig Dorsch, Kuratorin am Deutschen Technikmuseum. Weitere Juroren sind Dr. Anke Kovar, Leiterin der School_Labs des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Prof. Jürgen Prestin, Vorsitzender des Mathematik-Olympiaden e. V. sowie Christian Vogt, Chief Operating Offficer und Executive Producer von Pixomondo, der internationalen Computeffekte-Schmiede („2012“, „Der Rote Baron“, „Percy Jackson: Diebe im Olymp).

Zusatzchance: Publikumspreis

Nach Einsendeschluss wird unter allen Beiträgen eine Vorauswahl getroffen. Diese Top Ten sind ab dem 14. Dezember auf der Vektoria-Homepage zu sehen. Besucher der Website können dann per Online-Voting ihren Favoriten wählen, alternativ kann auch via Facebook abgestimmt werden. Dem Gewinner des Publikumspreises winkt eine Digitalkamera EXILIM EX-Z2000.

Der Vektoria Award als Website und auf Facebook:
www.casio-vektoria-award.de
www.facebook.com/vektoria.award.casio