Wählt den besten Schüler-Kurzfilm zum Thema Mathe und Fliegen

Beim bundesweiten Kreativwettbewerb „Vektoria Award“ von Casio sind auch die User von Knuddels ab sofort aufgerufen, den besten Schüler-Kurzfilm zum Thema „Abheben mit Mathe“ zu wählen. Bei der Vergabe des Publikumspreises können alle Internetnutzer die Beiträge sowohl auf der Homepage als auch auf der Facebook-Präsenz des Wettbewerbs online bewerten. Voting-Schluss ist der 31. Dezember. Zusätzlich entscheidet eine Experten-Jury über die Gewinner der mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Hauptpreise.

Schülerwettbewerb „Vektoria Award 2010“

Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler zwischen der 5. und 13. Klasse war, in einem maximal eineinhalb Minuten langen Digitalfilm die vielfältigen Verbindungen zwischen Mathematik und Fliegen zu zeigen.

Die zehn besten Beiträge wurden bereits ausgewählt und sind ab sofort online zu sehen. Für den Lieblingskurzfilm darf das Publikum dieses Jahr nicht nur auf der Homepage des Wettbewerbs abstimmen, sondern auch auf der Facebook-Site von „Vektoria Award 2010“. Die Ergebnisse werden im Anschluss kombiniert, um den Gewinner des Publikumspreises – eine Digitalkamera EXILIMEX Z2000 – zu ermitteln.

Eine fachkundige Jury aus den Bereichen Mathematik/Wissenschaft, Bildung, Luftfahrt und der Filmbranche entscheidet über die GewinnerInnen der mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Hauptpreise, den „Vektorias“. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Hadwig Dorsch vom Deutschen Technikmuseum Berlin. Weitere Juroren sind Dr. Anke Kovar vom DLR_School_Lab Braunschweig, Prof. Dr. Jürgen Prestin vom Institut für Mathematik der Universität Lübeck und Christian Vogt von der internationalen Digital-Effects-Schmiede Pixomondo.

Die Gewinner der Goldenen, Silbernen und Bronzenen Vektoria sowie des Publikumspreises werden Anfang 2011 bekannt gegeben.
Alle Informationen zum Wettbewerb: http://www.casio-vektoria-award.de
Der Vektoria-Award auf Facebook: http://www.facebook.com/vektoria.award.casio