Der Osterhase meint es wohl besonders gut mit Knuddels und hat ein verfrühtes Ostergeschenk für uns: Die neue QuickWhois!
Was ist die QuickWhois?
Du suchst nach einem passenden Gesprächspartner im Channel und klickst dich aufwändig durch jede einzelne Whois, um dich über Geschlecht, Alter und Co. zu informieren? – Das ist jetzt vorbei! Denn mit Hilfe der QuickWhois ist es dir fortan möglich, ohne große Umstände alles herauszufinden, was dich fürs Erste interessiert. Du fährst einfach mit dem Cursor rechts in der Nickliste über die verschiedenen Nicks und öffnest damit automatisch ein kleines Fenster, welches dir in komprimierter Form auf einen Blick neben dem Nicknamen selbst natürlich folgende Informationen über den ausgewählten User liefert: Alter, Geschlecht, Entfernung zu dir und sogar den Beziehungsstatus kannst du so ohne einen einzigen Klick im Handumdrehen herausfinden. Daneben findest du in der QuickWhois praktischer Weise auch eine Miniaturansicht des Profilfotos, sofern derjenige ein Foto hochgeladen hat.
Deine Neugierde wurde dadurch geweckt und du möchtest noch mehr über den User erfahren? Dann wähl einfach den Link in der QuickWhois, der dich zur Vollversion der Whois führt und stöbere weiter in Motto, Beruf und anderen Angaben
Bequem ins Gespräch kommen per Kontakt-Menü
Dir gefällt soweit, was du gesehen hast? Dann solltest du auf jeden Fall den ersten Schritt wagen und mit deinem Gegenüber ins Gespräch kommen. Auch hier macht es dir die QuickWhois leicht, denn dort findest du neben den wichtigsten Angaben unten rechts auch einen Pfeil, der dich zum Kontakt-Menü führt. Hier kannst du wählen, ob du die ausgewählte Person z.B. in einer Nachricht per /m oder aber direkt privat per /p anschreiben möchtest. Solltest du auch so schon völlig beindruckt von ihr sein, kannst du sie hier auch sofort auf deine Freundesliste setzen lassen oder zumindest mit einem virtuellen Küsschen oder Knuddeln auf dich aufmerksam machen. – Für den umgekehrten Fall lassen sich andere User über dieses Menü auch ignorieren, allerdings lässt es sich auf diese Weise weniger leicht flirten – kleiner Tipp vom Experten! 😉
Individuelle Einstellungen für die QuickWhois
Mit /qw config kannst du die Einstellungen für die bei dir angezeigte QuickWhois deinen ganz persönlichen Bedürfnissen anpassen und so z.B. um Küssen und Knuddeln erweitern. Allerdings lässt sich hierüber auch regulieren, ob die QuickWhois direkt erscheinen soll, wenn du mit dem Cursor über einen Nick fährst, oder ob du es diesbezüglich lieber etwas langsamer angehen lassen möchtest. Sollten dir die Minifenster so gar nicht zusagen, kannst du sie an dieser Stelle aber auch komplett deaktivieren.
Und noch mehr Geschenke…!
Über die QuickWhois werden sich in Kürze auch Gespräche per „Hi-Button“ starten lassen. Was es genau damit auf sich hat, erfahren wir, sobald der Osterhase seine erste große Tour beendet hat – bleibt also gespannt!
Viel Spaß mit der neuen QuickWhois und frohe Ostern!