Das Who is Who von Knuddels beschreitet neue Wege: Die Whois2

Was lange währt, wird endlich gut! Knuddels hat gemeinsam mit der Whois-Expertenkommission eine ganze Weile daran gearbeitet, doch nun ist es endlich soweit: Nach bald zehn Jahren hat die gute alte Whois, wie wir sie kennen, ausgedient und wird nun durch ihre Nachfolgerin, die Whois2, ersetzt. Dabei wartet sie mit vielen neuen Vorteilen und Überraschungen für uns User auf.

Was ist neu an der Whois2? w2profil

Neben dem neuen schicken Design bietet die Whois2 auch inhaltlich einige Veränderungen, die vor allem für mehr Übersichtlichkeit sorgen und dem User viele individuelle Gestaltungsfreiräume lassen. So ist es in Zukunft jedem möglich, sich allein schon in der Whois deutlicher vorzustellen und somit auch interessanter für andere zu machen. Gezielt könnt ihr bereits hier nicht nur eure Lieblingsfotos in Fotoalben hochladen, eure Freundschaftsliste verwalten oder eure verschiedenen Interessensgebiete kundtun, sondern darüber hinaus auch Gruppen mit Gleichgesinnten beitreten, genaue Angaben über euer Aussehen, berufliche Laufbahn und euren Lifestyle machen, Lieblingssprüche zum Besten geben und noch Vieles, Vieles mehr! Es lohnt sich definitiv, sich so schnell wie möglich einmal durch die verschiedenen neuen Möglichkeiten der Whois2 durchzuklicken und sein Profil mit neuen Einträgen zu bereichern!

Neue Whois – neue Freundschaftsverwaltung

Mit der neuen Whois erfährt auch die gute alte /f-list eine Revolution: Als „Freund“ galt bisher, wen man einfach auf die /f-list gesetzt hat, ohne dass dieser dies bemerken konnte und von seinem Glück wusste. Echte Freundschaft beruht jedoch auf Gegenseitigkeit, daher ist es nun möglich, Freundschaftsanfragen zu versenden, welche dein Freund oder deine Freundin dann bestätigen kann. Ihr selbst könnt so natürlich auch über die Whois2 bestimmen, wen ihr offiziell als eure Freunde bezeichnen und wem ihr damit auch persönlichere Daten zugänglich machen möchtet.

Gruppen – Gleichgesinnte treffen aufeinander w2editkategorien

Neue Freunde lassen sich vielleicht auch unter Gleichgesinnten in den von dir angebebenen Gruppen finden. Unter Lifestyle > Charakter > Ich mag… kannst du solchen beitreten oder sie sogar gründen, indem du dort einfach den passenden Begriff eingibst. Nach dem Speichern findest du dann mit einem Klick auf den entsprechenden Link in deiner Whois2 alle weiteren Personen mit der gleichen Vorliebe auf einen Blick.

Selbstkontrolle deiner Privatsphäre

Dank der neuen Whois2 ist es dir wie gesagt möglich, noch viel mehr über dich in deinem Profil preiszugeben als zuvor. Einiges davon möchtest du aber lieber nur deinen Freunden und nicht dir völlig unbekannten Usern anvertrauen? Kein Problem! Über die Privatsphäre-Einstellungen in deiner Whois2 kannst du festlegen, wer welche Informationen aus deinem Profil einsehen darf. Dein genaues Geburtsdatum soll niemand kennen? Deine Messengernummern nur deine Freunde? Deinen Namen und Beruf darf jeder erfahren? – Das alles kannst du dort ganz individuell selbst entscheiden und entsprechend angeben.

Kommen mit der Whois2 auch wieder neue Smileys?

Na selbstverständlich! Wer seine Whois2 fleißig nutzt und neben interessanten Angaben zu seiner Person auch mit einem verifizierten Profil- oder Wildspacebild aufwarten kann, darf sich über ein paar neue knuddlige Gefährten freuen! Neben den vielen neuen und interessanten Gesprächen, die sich aufgrund eurer repräsentativeren Whois2 sicher ergeben werden, ein weiterer Vorteil, der sich sehen lassen kann.

Also nichts wie ran an den Ausbau euer neuen Whois2! Wir sind schon sehr gespannt, was ihr Kreatives daraus machen werdet!

Viel Spaß und liebe Grüße,
euer Knuddelsteam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s