Hey there.
Danke erst mal für euer super Feedback.
Wie immer gilt: Wenn ihr zu dieser Blogserie beitragen wollt, Tipps oder Vorschläge habt. Schreibt mir einfach 🙂
Also lasst uns loslegen.
Ich denke es wird Zeit dass die App Form annimmt. Dazu hab ich mir mal ein Paar Gedanken gemacht.
Ich hab euch ja im letzten Blogeintrag über die verschiedenen Funktionen einer App berichtet stimmts?
Jetzt gehts darum zu entscheiden welche davon für die KopfTrainer App sinnvoll sind.
Also was muss unbedingt in die App?
Neue User im Channel zu begrüßen klappt ja zum Glück schon. Ein Punkt weniger auf der Liste 😀
Jetzt fehlen noch die Matheaufgaben, deren Überprüfung und die Verabschiedung der User.
Hmm. Was könnte man sinnvollerweiße zuerst machen?
Die Verabschiedung der User:
App.onUserLeft = function(user)
{
user.sendPrivateMessage('Du gehst schon? Schade... Hoffentlich bis bald.');
};
Cool! Sobald jetzt ein User meinen Channel verlässt wird er vom Appbot verabschiedet.
Wie könnte man Antworten zu den Matheaufgaben überprüfen?
Einige von euch meinten ja, dass man Antworten einfach so in den Channel schreiben sollte. Dann sieht sie auch jeder. Außerdem würde das den Spannungsfaktor steigern.
Ich fand die Idee super und hab mich gleich an die Umsetzung gemacht.
Um öffentliche Nachrichten im Channel zu empfangen, das weiß ich jetzt, braucht man die Funktion onPublicMessage(message), die die neue Nachricht übergibt. Ich glaube es reicht mir erst mal nur dem User der gerade in den Channel geschrieben hat eine Nachricht zu schicken. Aber darauf kann man ja später aufbauen 🙂
Das ganze könnte zum Beispiel so aussehen:
App.onPublicMessage = function(message)
{
message.getAuthor().sendPrivateMessage('Erwischt! Du hast gerade eine Nachricht in den Channel geschrieben stimmts?');
};
Was fehlt jetzt noch?
Natürlich die Matheaufgabe selbst. 😀 Ohne die kann auch nichts beantwortet werden.
Ich glaube ich hab schon eine Idee.
Wie wäre es wenn die App alle 15 Sekunden eine Matheaufgabe ausgibt und damit eine neue Runde startet?
Hmm… Das klingt schwer.
Ich überlege mir jetzt Mal wie man das umsetzen könnte.
Wenn du wissen willst ob ich das Problem lösen kann schau doch im nächsten Blog vorbei.
Wir sehen uns dort oder?
Bis gleich.
Liebe Grüße, MarvinDerPraktikant.