Gedanken zur Möglichkeit die App mit Code aktualisieren zu können

Vor einiger Zeit haben wir die Möglichkeit eingeführt, das Update einer laufenden App via API anzustoßen. Doch wozu kann man das eigentlich nutzen?

Eigener Befehl zum Aktualisieren der App

Beim Testen auf dem Entwicklungsserver hat es mich genervt, dass ich nach einem Error immer einen Link klicken muss, um die App neu zu starten, so dass ich mir die kurze Funktion /u gebaut habe, um die App dann schnell wieder zu starten. Über diesen Weg könnte man sogar anderen Nutzern die Möglichkeit geben die App neu zu starten, ohne dass sie AppManager-Rechte benötigen.

this.chatCommands = {
    u: function(user, params, command)
    {
        if (user.isAppManager())
        {
            var appAccess = KnuddelsServer.getAppAccess();
            var rootInstance = appAccess.getOwnInstance().getRootInstance();
            rootInstance.updateApp();
            
            user.sendPrivateMessage('Ich habe soeben ein Update angestoßen.');
        }
    }
};

Update in den nächsten Minuten

Oftmals ist es gar nicht so wichtig, ob ein Update sofort in dem Augenblick oder erst in den nächsten Minuten ausgeführt werden würde. Für Spiele ist ein Update mittendrin eher hinderlich.

Eine sinnvolle Möglichkeit für Spiele, diese API-Funktion anzuwenden könnte sein:

  • Befehl, der der App sagt, dass sie sich spätestens in 5 Minuten updaten soll
  • App nimmt keine weiteren Spiele an
  • 1 Minute vor dem Update sagt die App allen Spielern laufender Spiele bescheid, dass diese ihre Spiele beenden müssen oder sonst gleich unentschieden enden
  • Nach Ablauf der 5 Minuten (oder falls kein Spiel mehr läuft, dann schon früher) aktualisiert sich die App

Auf diesem Wege kann man größtmögliche Unterbrechungsfreiheit ermöglichen und unterbricht möglichst wenige Spiele.

Update nachts, wenn alle schlafen

Wenn du dir sicher bist, dass dein Code funktioniert, weil du alles ausgiebig auf dem Entwicklungsserver getestet hast, dann könntest du ein Update für die Nacht oder den frühen Morgen einplanen. So unterbrichst du möglichst wenige Nutzer.

Regelmäßige automatisierte Updates

Du möchtest, dass deine App immer auf dem aktuellsten Stand ist und lädst nur Änderungen in deiner App hoch, die auch funktionieren? Dann könnte es sinnvoll sein, dass du in deine App einprogrammierst, dass sie automatisch Updates macht, damit die Nutzer schnellstmöglich in den Genuss neuer Features kommen.

2 Gedanken zu “Gedanken zur Möglichkeit die App mit Code aktualisieren zu können

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s