Du bist gerade voll im Flow und dann stößt du auf ein Problem und hast keine gute Idee, wie du es lösen kannst? In so einem Fall, hilft es manchmal, sich eine Sicht von aussen zu holen. Andere Entwickler könnten Tipps geben, aber wie findet man die?
Im Forum
Im Forum gibt es einen eigenen Bereich, in dem Entwickler ungestört miteinander schreiben können und sich über Ideen und Probleme austauschen können. Hier brauchst du vielleicht ein wenig Geduld und solltest dein Problem und deine Lösungsansätze genau beschreiben, dann gibt es meistens jemanden, der dir freundlich zur Hilfe eilt.
Im Chat
Mit der Funktion /apps developers findest du heraus, welche Nutzer, die als App-Entwickler im Chat registriert sind, jetzt online sind. Um „mal eben“ etwas zu fragen und einen Tipp zu bekommen ist das super.
Bei der Entwicklerrunde
Zugegeben, die Entwicklerrunde ist natürlich auch im Chat, aber zu einem festen Zeitpunkt. Jeden Montag um 20 Uhr versammelt sich eine Schar von Entwicklern im Video-Channel App Entwickler, um über die aktuelle Entwicklung der API, Code, Probleme und Ideen zu diskutieren. Eine ungezwungene, lockere Runde, bei der man mich auch häufig trifft und die Chance hat, eine Antwort von mir zu ergattern, wenn ich sonst vielleicht weniger Zeit habe.
In der Skype-Gruppe
Als die User App-Entwicklung noch in der Beta war, gab es nur eine Hand voll Entwickler und wir haben uns in Skype getroffen. Mit der Zeit ist eine größere Gruppe daraus gewachsen, die sich über das aktuelle Geschehen unterhält. Wenn du auch in die Skype-Gruppe möchtest, dann sprich es am besten bei der Entwicklerrunde an – wir werden dich gerne dazu holen.
Auf dem Testserver
Natürlich ein guter Ort, um Andere zu treffen, die auch gerade an ihren Apps werkeln.
Auf einem Chattertreffen
Am nächsten Wochenende findet wieder ein offizielles Chattertreffen in Nettetal statt, bei dem sich wieder einige Entwickler versammeln, aber auch so gibt es immer wieder kleinere Gruppen, die sich real treffen, um über Apps zu quatschen oder an einem Wochenende ein kleines Projekt zu realisieren. Halt die Augen offen – das macht richtig Spaß!