Ein Neuanfang mit User Apps

Jan ist bei Knuddels bekannt unter dem Nick DerNeuanfang. In dem Nick steckt auch für User Apps ein Stückchen Wahrheit. So hat er die Programmierung mit JavaScript nur für User Apps von der Pike auf gelernt und hat mir davon erzählt.

App Entwickler - DerNeuanfang

Hallo Jan! In Knuddels geistern schon einige User Apps von dir herum, aber man merkt das nicht so richtig, weil es keinen Channel gibt, den du selbst betreibst. Welche Apps gibt es von dir und wo laufen diese Apps?

Hallo Sascha. In Zusammenarbeit mit Adrian (Bizarrus) haben wir Flaschendrehen (Channel: Wahrheit oder Pflicht 18+) und LasVegas entwickelt. Apps die auf meinen eigenes Konto gehen sind eher unbekannter, da ich meine Zeit nutze, um neue Entwickler zu unterstützen, ihre eigenen Apps zu programmieren.

Eine meiner bekanntesten Apps war in Channel Casino Knuddels anzutreffen, die nun aber deaktiviert ist.

Die App TamaKnuddeli habe ich als Rohling für nickknuddelmausi entwickelt. Auch wenn da jetzt noch etwas die „Spannung“ fehlt, bin ich mir sicher, dass nickknuddelmausi sich noch gut um die App kümmern wird und diese weiterentwickelt.

Derzeit entwickle ich an einem Strategiespiel, in dem es Ziel ist mit Allianzen und Ausbau von Gebäuden und Knuddelige-Einheiten sich in der Topliste hochzukämpfen. Wann der Release ist und in welchen Channel diese App laufen wird, verrate ich noch nicht.

Du hast in der letzten Zeit viel über die Entwicklung gelernt und den Einstieg in die User App gewagt. Was war für dich eher einfach und wo gab es eher größere Hürden?

Ich hatte mit Javascript bis dato nicht viel zu tun, ich wusste zwar was Programmieren ist und hatte kleine Erfahrungen mit anderen Sprachen, doch dass es so komplex ist, hätte ich nicht gedacht. Am Anfang der Betaphase gab es noch eine API-Dokumentation, aus der ich nicht schlau wurde. Ich versuchte erstmal kleine Schritte zu machen, wie mich vom Bot begrüßen zu lassen. Ich wäre über die heutige Dokumentation (wie das Wiki oder die API-Beispiele) dankbar gewesen, doch so konnte ich wenigstens helfen diese mit aufzubauen. Ich hatte auch Glück, dass ich viele motivierte Programmierer auf den Weg bis heute treffen durfte (u.a. Bizarrus, djchrisnet, oder Vampiric Desire) die mir bei der ein oder anderen Frage doch großzügig geholfen haben. Dieses Wissen gebe ich auch gerne weiter.

Was empfiehlst du Nutzern, die neu mit der Entwicklung starten wollen?

Knuddels hat sich sehr viel Mühe gegeben, eine wirklich übersichtliche API-Dokumentation zu schreiben, in der sogar kleine Anwendungsbeispiele dabei stehen. Außerdem ist das Entwickler-Wiki für viele Anfänger ein guter Anlaufpunkt, denn dort sind viele Beispiele und auch Hilfen außerhalb des Programmierens zu finden (z. B.: Wie installiere ich eine App? Wie lade ich eine App auf den FTP?).  Wenn man dadurch mal nicht weiterkommt, gibt es auch im Forum die Kategorie User Apps, in der man auf schnelle Hilfe hoffen kann. Ansonsten zählt der altbekannte Spruch “Google-ist-dein-Freund”.

In der letzten Zeit habe ich vermehrt User Apps mit dem HTML User Interface gesehen. Was begeistert dich genau daran?

Stellt man sich eine Wüste vor, die dann zu einer Oase wird, hat man ein gutes Bild im Kopf was das HTML User Interface für uns Entwickler bedeutet.

Durch das HTML User Interface, sind wir in der Lage unserer App ein Gesicht zu geben. Wir waren davor in der Gestaltung sowie in der Umsetzung einer App auf Text und kleinere Bilder eingeschränkt. Steuerungen und Animationen wurden zu einer Möglichkeit Spielen noch den letzten “Pepp” zu geben. Für mich sind Knuddels Adventure (von Finomosec) und Flappy (von djchrisnet) einige der besten Beispiele für ein erfolgreiche UI-Spiele.

Wenn wir dir drei Wünsche für User Apps erfüllen könnten, welche wären das?

Ich fände es “super-tollig” wenn der AppBot online gehen und auch eine bestimmte Anzahl Küsse/Rosen verteilen könnte. Am meisten hoffe ich allerdings auf eine “Pop-Up”-Funktion (so wie in LigaTipps im Channel Fußball), damit unser Spielraum erweitert wird.  Die Erweiterung der Topliste (um Gewinne mit anzugeben) wäre wünschenswert.

Hand aufs Herz: Welche drei Apps gefallen dir am besten?

Es gibt schon so viele schöne Apps, dass es schwer ist, sich da wirklich festzulegen. Sascha, von dir ist mein Lieblingsspiel umgesetzt worden: Suduko (wo ich übrigens immer noch die Topliste vermisse).

Auch bei Braintainment merkt man, dass sich IgelchenM viel Mühe gegeben hat und hinter einer “kleinen” App doch wochen- oder gar monatelange Arbeit steckt.

Bei Spot It erwartet euch eine kleine Überraschung von Vampiric Desire, doch leider findet man diese App nicht in den Charts….- Ich bin gespannt ob sich dies noch ändert.

Es gibt aber noch viele andere tolle (zum Teil noch unbekannte) Apps.

Jan, ich sage herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für mich genommen hast.

Sehr gerne, hoffentlich sehen wir uns Montag zur Entwicklerrunde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s