Vor ein paar Wochen hat Tagtraum im Forum gefragt, warum es Sinn macht, das Event onAppStart
zu nutzen. Bei ihm funktioniert alles, wenn er schon vorher Dinge mit der API ausliest. Ist das Event also obsolet?
Die Antwort darauf lautet: Nein, definitiv nicht. Derzeit ist es noch so, dass die meisten API-Funktionen bereits vorher verfügbar sind, jedoch geht es hier um die Garantie, die wir zur Verfügung stellen.
Die API garantiert, dass alle Funktionen ab diesem Moment nutzbar sind. Wir können uns vorstellen, bestimmte Dinge der API nach dem Laden der Datei und vor dem Call von onAppStart
zu initialisieren.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir später genau an dieser Stelle Änderungen zur technischen Optimierung vornehmen. Apps, die sich darauf verlassen haben, dass alle API-Methoden bereits vorher da sind, stehen bei so einer Änderung im Regen und laufen nicht – oder vielleicht sogar schlimmer – laufen in einem inkonsistenten Zustand.
Aus diesem Grund sei jedem ans Herz gelegt, das Event onAppStart
abzuwarten und frühestens hier API-Calls zu machen, auch wenn es anders bisher nicht weh tut.