Lange Texte, die nicht formatiert sind, können trist, uninteressant und langweilig wirken. Die beste Möglichkeit ist meist, den Text zu kürzen. Aber wenn man die Informationen aufs Wesentliche reduziert hat, dann bleibt einem das starke Mittel der Formatierung. Knuddels bietet hier viele Möglichkeiten. Die Basis-Formatierungen möchte ich hier erklären.
Fett schreiben
Möchtest du ein Wort oder Phrase fett schreiben, dann musst du vorher und nachher einen Unterstrich machen, so weiss der Chat, dass er den Teil fett anzeigen soll.
Beispiel | Code |
In diesem Satz ist ein Wort fett geschrieben. | In diesem Satz ist ein Wort _fett_ geschrieben. |
Kursiv schreiben
Möchtest du kursiv schreiben, dann musst du vorher und nachher ein Anführungszeichen machen.
Beispiel | Code |
In diesem Satz ist ein Wort kursiv geschrieben. | In diesem Satz ist ein Wort „kursiv“ geschrieben. |
Schriftgröße ändern
Um deine Nachricht in einer anderen Schriftgröße zu verfassen musst du die Größe der Schrift in Text-Kügelchen (°) als Zahl schreiben.
Beispiel | Code |
Dieser Text ist größer als gewohnt. | °20°Dieser Text ist größer als gewohnt. |
Schriftfarbe ändern
Um deine Nachricht in einer anderen Schriftfarbe zu verfassen musst du die RGB-Werte der Farbe in Text-Kügelchen (°) und eckige Klammern ([]) als Zahlen schreiben. °[R,G,B]°
Beispiel | Code |
Alles rot hier! | °[153,51,0]° Alles rot hier! |
Bei Schriftfarben gibt es noch Ausnahmen. Statt den Farbcode anzugeben gibt es auch die Möglichkeit das Channelrot und das Channelblau zu nutzen. Dies geht so:
Beispiel | Code |
Nachricht in Channelrot |
°RR° Nachricht in Channelrot |
Nachricht in Channelblau |
°BB° Nachricht in Channelblau |
Textausrichtung festlegen
Üblicherweise werden Nachrichten im Chat immer linksbündig angezeigt. Es gibt jedoch mehr Möglichkeiten:
Beispiel | Code |
Dieser Satz steht rechts. | °>right<° Dieser Satz steht rechts. |
Dieser Satz steht links. | °>left<° Dieser Satz steht links. |
Dieser Satz ist zentriert. | °>center<° Dieser Satz ist zentriert. |
Dieser Satz ist im Blocksatz ausgerichtet und verhält sich genau so, wie man es erwartet. | °>justify<° Dieser Satz ist im Blocksatz ausgerichtet und verhält sich genau so, wie man es erwartet. |
Wichtig: In einer Zeile ist nur eine Textausrichtung möglich.
Zeilenumbruch
Um eine neue Zeile zu beginnen nutzt man eine Raute in Text-Kügelchen °#°:
Beispiel | Code |
Zeile 1 Zeile 2 |
Zeile 1°#°Zeile 2 |
Wichtig: In einer Zeile ist nur eine Textausrichtung möglich.
Das Stimmt so nicht ganz. Unter verwendung von Tabellen kann man mehrere Textausrichtungen in einer Zeile unterbringen.
LikeLike