Was für Gefühle willst du vermitteln?

Heute ist es soweit ein weiterer Blogeintrag zum Thema Farben und Design steht für euch bereit. Wir kümmern uns jetzt erstmal darum welche Emotionen wir bei unseren zukünftigen Besuchern ansprechen möchten. Hierbei gehe ich sehr stark auf die psychologische Sichtweise ein.

Menschen nehmen Farben immer unterschiedlich auf. Die einen haben bei einer Farbe positive und andere wiederum negative Emotionen verknüpft bzw. bringen diese damit in Verbindung. Generell kann man aber sagen, dass, je genauer ihr überlegt welche Farbe ihr in eurem Channel hauptsächlich verwendet, ihr eine bestimmte Grundstimmung schafft.


Farbe Rot:

Positiv: stark, leidenschaftlich, aktiv, warm, vital

Negativ: gefährlich, aggressiv, arrogant, laut, aufregend

Verwendungsempfehlung: Ich persönlich würde die Farbe Rot wählen, wenn es sich um eine App. geht, in der man etwas actionreiches machen muss (z.B. Jump’n Run Spiele) oder aber ihr eine Art Flirt- und/oder Kennenlernspiel programmiert. Außerdem könnte rot genutzt werden, um Punktabzug in einem Spiel darzustellen.


Farbe Orange:

Positiv: freundlich, einladend, fröhlich

Negativ: aufdringlich, unruhig, billig

Verwendungsempfehlung: Die Farbe Orange würde ich bei Apps/Channels wählen, die Spaß machen sollen beziehungsweise Humor im Vordergrund stehen haben. Mit weiß und Orange sind so sehr schöne Spielereien möglich ohne eine zu aggressive Wirkung der Farbe rot.


Farbe Gelb:

Positiv: freundlich, optimistisch

Negativ: giftig, neidisch

Verwendungsempfehlung: Mit der Farbe Gelb würde ich Apps und Channels in den Fokus rücken, die wie bereits in Orange erwähnt Spaß bringen sollen bzw. sich selbst nicht so ganz ernst nehmen oder sogar etwas kindliches haben.


Farbe Grün:

Positiv: natürlich, ruhig, harmonisch, erholsam

Negativ: unreif, bitter, unerfahren

Verwendungsempfehlung: Spiele bei denen die User abschalten sollen oder aber sich stark konzentrieren müssen oder aber einen Sportlichen Hintergrund haben (z.B. Fußball, Golf, etc.). Außerdem könnte grün dazu genutzt werden, um Punkteboni in Spielen darzustellen.


Farbe Blau:

Positiv: entspannend, vertrauensvoll, autoritär, still

Negativ: kalt, unpersönlich, langweilig

Verwendungsempfehlung: Wie bei Grün können gedecktere Töne sehr beruhigend sein und so nachweislich die Konzentration fördern. Wenn es also um Gedächtnisspiele, Kontentrationsspiele oder auch Sport (z. B. Wassersportarten, Flugspiele) geht – ist sie ideal. Schwierig wird es allerdings, wenn der Weißanteil im Blauton zu übermächtig wird, da so sehr schnell eine kalte Atmosphäre geschaffen wird!


Farbe Violett:

Positiv: magisch, modisch, kreativ, außergewöhnlich, elegant

Negativ: unsicher, unsachlich, zweideutig

Anwendungsbeispiele: Für Channels oder Apps mit Themen wie z. B. Magie oder Glücksspielen ist diese Farbe je nach Ton sehr stilvoll einzusetzen. Auch wenn sie vielleicht unter den negativen Aspekten die Zweideutigkeit stehen hat, so überwiegen meistens doch die positiven Eigenschaften bei der Farbe. Beachten solltet ihr allerdings, dass ihr einen nicht zu dunklen Violettton wählt, da dieser sonst sehr düster wirken kann und dann die negativen Assoziationen überwiegen.


Farbe Schwarz / Grau:

Positiv: schlicht, neutral, funktional, modern

Negativ: kalt, düster, einsam, tot

Anwendungsbeispiel: Für Tools und/oder Talk-Channels sind die Farben eine sehr gute Wahl. Sie lenken nicht ab und können so in Kombination mit einer anderen Farbe den Fokus auf das Wesentliche lenken.


Farbe Weiß:

Positiv: schlicht, minimalistisch, rein

Negativ: kalt, steril, leer

Anwendungsbeispiel: Ähnlich wie bei der Farbe Schwarz können bei weißen Channelhintergründen gezielt User Apps in Szene gesetzt werden. Man sollte nur beachten, dass man bei weiß dann eher etwas kältere Farben wählt, da ansonsten ein zu extremer Farbunterschied herrscht und das wiederum negativ bzw. anstrengend für die User während dem Besuch ist.


Farbe Braun:

Positiv: erdig, natürlich, traditionell, gemütlich

Negativ: altmodisch, dreckig, traurig

Anwendungsbeispiele: Immer wenn es um Geschichte geht oder um vergangene Zeitepochen eine App sich dreht, bietet es sich an auf Braun im Zusammenspiel mit Grau od. Schwarz zu arbeiten. Da diese drei Farben sehr gut miteinander harmonieren und ein einheitliches Bild abgeben. So verwendet man diese Farben am besten bei RPGs.

Anregungen und Kritik sind gern gesehen. Was denkt ihr dazu? Habt ihr eine andere Meinung oder weitere Assoziationen zu Farben? Schreibt mir eure Meinung als Kommentar!

2 Gedanken zu “Was für Gefühle willst du vermitteln?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s