Mit stimmigen Farben zum Erfolg

Farben stilvoll zu verwenden ist oftmals nicht ganz einfach. Jede Schaltfläche, jedes Objekt oder gar die ganze Ausgestaltung eines Projektes sollte gründlich überlegt werden. Wie du das am besten schaffst, möchte ich heute mit diesem Beitrag euch etwas näher bringen.

Die Zahl der User Apps hat in den letzten Monaten rasant zugenommen. Viele neue Spiele und Tools sind im Chat inzwischen vertreten und so zahlreich die Apps auch sind, so verschieden sind sie auch gestaltet. Als Faustregel sollte man sich aber immer vor Augen halten: „Je weniger Farbe desto besser“. Denn, je mehr Farben verwendet werden um so mehr wird das menschliche Auge abgelenkt und weiss gar nicht worauf es sich fixieren soll.

Schaltflächen auf die man z.B. die Aufmerksamkeit lenken will, kann man intensiv hervorheben während es bei „unnützigen“ Bereichen eher sinnvoll ist diese dezenter zu gestalten. Schwieriger wird dies allerdings, wenn man ganze Spiele ausgestalten muss – denn oftmals reicht es hier nicht aus mit unter 10 Farben auszukommen. Hier ist es oftmals wichtiger, stimmige Farben auszuwählen. Jede Farbe hat eine emotionale Bedeutung, doch nicht jede Farbe sollte man mit bestimmten anderen Farben verwenden.

Wie für fast alles im Leben gibt es aber auch hierfür ein sehr nützliches Tool im Internet, das mir oftmals schon hilfreich unter die Arme gegriffen hat. Zu finden ist dieses Tool auf http://paletton.com. Auf dieser Seite könnt ihr mit wenigen Klicks euch genau anzeigen lassen, welche Farben gut miteinander harmonieren und die passenden Farbabstufungen (heller/dunkler) anzeigen lassen.

Als Alternative hätte ich auch noch ein Programm Artalis Colour Designer, das euch gezielter zeigt, welche Farben harmonisch zusammenpassen.

Kennt ihr Apps die eurer Meinung nach farblich gut ausbalanciert sind oder eventuell mal ein paar Tipps bräuchten? Schreibt es in die Kommentare!

 

Ein Gedanke zu “Mit stimmigen Farben zum Erfolg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s