Ein Papa-Bär im Spiele-Dschungel

Sascha, im Chat mit dem Nick Kolloid anzutreffen, ist den Meisten ein Begriff. Als Urgestein des Chats ist er bei Knuddels.de für das Community Management zuständig. Heute habe ich ihn zum Thema User Apps befragt und wollte seine Meinung erfahren.

kolloid-pro0l0p

Hallo Sascha. Schön, dass du in deinem straffen Terminkalender doch noch etwas Zeit für unser Interview gefunden hast. Seit über einem Jahr gibt es nun schon User Apps bei Knuddels. Wie groß ist da der Einfluss auf deine Arbeit im Community Management?

Erfreulicherweise nicht ganz so groß, wie man vielleicht im ersten Moment erwarten (oder negativ gesehen: befürchten) würde. Fast wöchentlich gibt es neue, spannende Apps und ihre Entwickler und die Channelbetreiber sind bestrebt dass ihre Ideen gut in der Community ankommen. Das bedeutet, dass sie sich um ihre MyChannel kümmern, die MCM überlegt auswählen und auch auf Kritik ihrer Nutzer eingehen. Das alles sind Punkte, die dafür sorgen dass die User Apps keine wirkliche “Problemquelle” für das Community Management darstellen, im Gegenteil. Wir beobachten die Entwicklung der MyChannel und ziehen auch für uns Erkenntnisse daraus.

 

Alles was neu ist, muss ja nicht immer gut sein. Doch was für positive Aspekte kannst du den User Apps abgewinnen?

Ein ganz großer positiver Aspekt ist – und das kann man nicht oft genug sagen – dass es sehr viel mehr tolle Neuerungen bei Knuddels gibt, als wir hätten umsetzen können, ohne dabei andere wichtige Projekte zu vernachlässigen.

So vielfältig wie die bereits existierenden User Apps sind, so vielfältig ist auch unsere Community. Es liegt daher in der Natur der Sache, dass wir nicht die zahlreichen Wünsche aller Nutzer erfüllen können. Durch die User Apps ist das zum großen Teil möglich geworden.

Man könnte es sich nun leicht machen und sagen, dass es sich das Knuddelsteam auch leicht macht, sich zurück lehnt und die ganzen Spiele durch die Community entwickeln lässt. So ist es aber natürlich nicht, denn damit jeder bei Knuddels seine eigene App bauen kann, muss von uns eine Basis geschaffen werden, die das erst ermöglicht. Die User Apps sind somit eines unserer großen Projekte, das den Nutzern viele Möglichkeiten zur Selbstgestaltung in die Hände legt. Das finde ich grandios!

 

Es gibt ja bestimmt auch Schattenseiten bei User Apps. Welche Gefahren oder negative Aspekte siehst du denn darin?

Wie bei allem gibt es natürlich immer auch Dinge die Manche mehr oder weniger stark kritisieren. Da nun jeder seine eigene User App programmieren kann, wird es zwangsläufig auch zu einem gewissen Konkurrenzkampf der Entwickler oder Channelbetreiber kommen. Die dadurch entstandene Werbetrommel Einzelner ist dann auch einer der wenigen Berührungspunkte mit dem Community Management. Einerseits können es einzelne etwas mit ihren Botschaften zu ihren Channeln übertreiben, andererseits regen sich immer auch einige Nutzer lieber stundenlang über einzelne Nachrichten auf, anstatt den Absender zu ignorieren und schnell Ruhe zu haben. Ich denke da müssen beide Seiten dran arbeiten und auch wir werden uns das Thema noch anschauen.

 

Wo wir beim Thema Gefahren schon sind. Es wird immer wieder Menschen geben, die versuchen Schindluder zu treiben. Was passiert denn mit Nutzern, die über die Stränge schlagen und versuchen mit ihren Apps anderen Nutzern zu schaden?

Das ist richtig, wenn viele Personen zusätzliche Rechte und Möglichkeiten erhalten, wird es auch immer wieder Einzelne geben, die mit der Verantwortung nicht umgehen können und sie missbrauchen. Erfreulicherweise kam das bisher noch nicht oft vor und betraf auch eher Kleinigkeiten. Was mit solchen Nutzern passiert hängt natürlich vom Vorfall und auch der Einsicht der Person ab. Manchmal reicht ein “auf die Finger klopfen”. Wenn aber wirklich jemand anderen Menschen schadet und sich dessen bewusst ist, wird geprüft, ob wir ihm dauerhaft die Entwicklerrechte entziehen oder gar den Nicknamen sperren.

 

Chattest du eigentlich auch noch privat und haben die User Apps Einfluss auf dein persönliches Chaterlebnis bei Knuddels?

Privat Chatten ist ein seltener Luxus, der sich aber erfreulicherweise immer mal wieder ergibt. In den bald 15 Jahren die ich bei Knuddels aktiv bin, habe ich sehr viele tolle Menschen kennen gelernt. Viele Admins habe ich in das Amt eingeführt, sie über Monate und Jahre begleitet und sie auf CTs auch mal ohne Tastatur dazwischen erlebt. Die Community ist ein Dorf und auch wenn man sich längere Zeit nicht gesehen oder geschrieben hat, irgendwann läuft man sich dann doch wieder über den Weg und kommt ins Gespräch und dann ist es wie früher. Einfach nur mit netten Leuten Chatten, ohne dass es einen administrativen Anlass gibt.

So richtig beeinflusst haben mich die User Apps dabei bisher nicht. Es gibt aber einzelne Apps, die auch mir einige Dinge erleichtern. User App bedeutet ja nicht, dass es sich um ein Spiel handeln muss, auch kleine Helferlein können so sehr bequem umgesetzt werden. 🙂

 

Was müsste eine App dir bieten, so dass du sogar während deiner Arbeit heimlich spielen würdest?

Darüber habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht. Ich spiele aber extrem selten am PC, man könnte sogar sagen fast nie. Eher mal in meiner Freizeit am Handy oder Tablet, um mir z.B. die Wartezeit oder die Bahnfahrt zu verkürzen. Wenn ihr mich also mal regelmäßig und tagsüber in einem MyChannel mit User App antrefft, dann muss die sogar mich fasziniert haben. 😀

 

Gleich hast du es geschafft und die Arbeit hat dich wieder. Welche drei Apps haben bisher deine Aufmerksamkeit am meisten erregt?

  • Knuddelonia – nicht nur weil sie von Martin stammt, sondern weil so viele Mitglieder des Knuddelsteams auf einmal süchtig wurden und sich für User Apps begeisterten.
  • Sky Jump! – weil das eines dieser Endlosspiele ist, die ich schon halbschlafend nach langen Cocktailnächten in der Bahn spielte, bevor es User Apps gab.
  • Feature Reminder – weil es einfach mal kein Spiel, sondern eines dieser einfachen, aber praktischen Hilfe-Tools ist, die den Alltag erleichtern. 🙂

 

Dankeschön für die persönlichen Einblicke in deine Arbeit als Community Manager und deine Antworten.

Sehr gerne. Ich bin gespannt, wie sich die Welt der User Apps weiter entwickeln wird und was wir in einem weiteren Jahr berichten können!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s