AppCheck: Der Coup mit den Aliens

Es ist wieder Samstag und das bedeutet, es wird wieder Zeit eine App im AppCheck zu bewerten. Für dieses Mal nehmen wir uns SpaceKnuddelz von Plex zur Brust und schauen mal, wie die App so abschneidet.

Bei SpaceKnuddelz geht es darum, mit Hilfe eines Raumschiffes gegnerische Raumschiffe zu zerstören, um so den Heimatplaneten zu retten. Hierbei gibt es eine große Auswahl an Levels, bei denen sich die Schwierigkeit von Mal zu Mal ändert.

Optik:

spaceknuddelz
Angriff und Vernichtung von gegnerischen Raumschiffen

Kommen wir zum äußeren Erscheinungsbild des Spiels sowie dem Spielechannel. Der Channel kommt relativ schlicht mit einem schwarzen Hintergrund daher. Wenn allerdings ein Spiel gestartet wird, erlebt man durch den Retrolook des Spiels einen Flashback in die Hochzeiten der Spielhöllen. Das Retrodesign (siehe Abbildung links) vermischt mit dem charakteristischen Knuddelslook macht das Spiel zu einem wahren Augenschmaus. Um allerdings das bestmögliche Ergebnis in dieser Kategorie zu erlangen, sollte der Programmierer sich überlegen ob es nicht Sinn machen würde die Auswertung der letzten Spielrunde, den Shop sowie die Levelauswahl ebenfalls ins HTML User Interface zu packen.

Bewertung: coincoincoincoincoin_grey

 


Gameplay:

Das Gameplay des Spiels ist simpel und schnell erklärt. Der Spieler hat die Möglichkeit über die Pfeiltasten (HTML- und Java-Chat) oder mit Fingergesten (Android) sein Raumschiff zu steuern. Um Schüsse abzufeuern ist keinerlei Handlung des Spielers notwendig. Dadurch wird das Gameplay wesentlich einfacher und die breite Masse an Nutzern kann diese User App problemlos spielen.

Leider gibt es noch die Problematik, dass das Spiel mit dem Mac nicht zu 100% spielbar ist. Durch die Verwendung von Opacity, werden die Sterne nicht richtig angezeigt und stören damit den fehlerfreien Spielablauf ungemein.

Gerade Mac-Nutzer bleiben oftmals auf der Strecke, sobald die Transparent von Divs mit dem Style-Atribut opacity verändert werden. Hier muss ein anderer Lösungsansatz her. Abhilfe könnte zum Beispiel ein ausblendendes GIF schaffen oder man verzichtet auf den fading-Effekt (zumindest bei Mac-Nutzer).

Ebenfalls etwas unschön ist die lange Phase in der man handlungsunfähig ist. Handlungsunfähig wird man, sobald man z. B. ein gegnerisches Raumschiff pariert. Passiert dies, kann es von Level zu Level passieren, dass man innerhalb kürzester Zeit keinerlei Chance mehr hat die aktuelle Runde erfolgreich zu beenden. Zudem fehlt eine Pausefunktion, denn gerade wenn Popups aufgehen oder man jemanden im Chat antworten möchte, benachteiligt es immens den Spieler.

Bewertung: coincoincoincoincoin_grey

Herausforderungsgrad:

Bei SpaceKnuddelz steigt der Herausforderungsgrad extrem rasant. Die ersten Level sind noch problemlos und ohne Mühe zu bewältigen, während im späteren Spielverlauf die Anforderungen zwar gleich bleiben, die Levels aber stetig an Schwierigkeit gewinnen. Das lässt zwar den einen oder anderen Spieler verzweifeln, doch dagegen hilft nur eines. Stetig sein Raumschiff verbessern! Hier ist gerade was die Herausforderung angeht ein sehr guter Mittelweg gefunden worden, der das Spiel auch vor allem über einen längeren Zeitraum hinweg attraktiv hält. Doch sobald man alle 40 Level durchgespielt hat, ist Schluß.

Bewertung: coincoincoincoin_greycoin_grey

 


Spieltiefe:

Verbringt man längere Zeit damit die User App von Plex zu spielen, so merkt man relativ schnell, dass irgendwas fehlt. Der Shop gewährleistet zwar stetiges Weiterkommen indem man immer wieder sein Raumschiff durch verdiente Sterne aufwerten kann, doch irgendwann ist der Punkt erreicht an dem das Spiel mit Leichtigkeit zu bewältigen ist. Die Vielfalt der verschiedenen Aufwertungsgrade des eigenen Raumschiffes ist zwar auf fünf verschiedene Möglichkeiten begrenzt, aber vollkommend ausreichend. Was allerdings fehlt, ist die Interaktion mit anderen Usern. Hier könnte ich mir vorstellen, dass man einen Wettstreit zwischen zwei Spielern veranstaltet, in dem alle versuchen in einer fest definierten Zeit so viele Raumschiffe wie möglich zu zerstören. Ebenfalls etwas mau ist die Anzahl der Level. Mit 40 Stück hat man zwar eine Zeit lang etwas zu tun, doch um einen Langzeitspielspaß für längere Zeit zu gewährleisten, sollte eventuell überlegt werden ob man nicht weitere Level automatisch skaliert.

Bewertung: coincoincoincoin_greycoin_grey

Fazit:

Bei dem von Plex (Sysadmin) entwickelten und von Imagician (ebenfalls Sysadmin) ausgestalteten Spiel, handelt es sich um ein liebevoll ausgestaltetes Spiel, welches noch einige kleine Defizite aufweist. Wenn ihr diese User App noch nicht gespielt habt bzw. durch eine Quest in den Channel gelockt wurdet, so schaut so schnell wie möglich in den Channel SpaceKnuddelz rein und spielt ein paar Runden!

Optik:
coincoincoincoincoin_grey
Gameplay:
coincoincoincoincoin_grey
Herausforderungsgrad:
coincoincoincoincoin_grey
Spieltiefe:
coincoincoincoin_greycoin_grey
Gesamteindruck:
coincoincoincoincoin_grey

Meine Tipps an die Entwickler

  • Pausefunktion bei Fokusverlust
  • Multiplayer-Modus oder Multiplayer-Event entwickeln
  • Überlegen ob die Umstellung auf Canvas Sinn machen würde? (Hier schrieb ich bereits etwas über Canvas)
  • Shop und Spielauswertung ins HTML User Interface packen, damit die App etwas klarer Strukturiert wirkt.

Habt ihr Kritik, Vorschläge oder Wünsche die SpaceKnuddelz betreffen, so scheut euch nicht diese in die Kommentare zu packen! Wünscht ihr euch eine Rezession über eine bestimmte App, so schreibt es ebenfalls in die Kommentare oder meldet euch bei mir im Chat.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s