Viele haben schonmal von Frameworks gehört. Gerade wenn es um die Javascript-Entwicklung geht, gibt es einige bekannte Frameworks die einem etwas Arbeit abnehmen. Gerade jQuery gehört da zu den bekanntesten. Ein Grund mehr uns heute mal anzusehen, was mit jQuery so alles möglich ist und wofür man es am besten nutzt.
Was ist jQuery überhaupt?
Hierbei handelt es sich um ein kostenloses JavaScript Framework, welches zu den berühmtesten überhaupt zählt. Mit Frameworks lassen sich sehr schnell verschiedene nützliche Spielereien verwirklichen. So sind z.B. folgende Funktionen und Aktionen mit jQuery möglich:
- einfache Elementselektion der DOM-Elemente
- Manipulation von DOM-Elementen
- Erweitertes Event-System
- integrierte each-Funktion
- Animationen und Effekte sind möglich
- zahlreiche Plug-Ins für alle möglichen Arten nachträglich zum downloaden verfügbar.
- User Interface in einem einheitlichen Bild darstellen
- und vieles mehr
Ist die Verwendung von jQuery in User Apps möglich?
Definitiv ja! jQuery kann von euch bei der Entwicklung von User Apps genutzt werden. Das einzige was ihr dafür benötigt, ist eine App die das HTML User Interface benutzt. Knuddels stellt dafür schon eine minimierte jQuery-Funktionalität bereit. (http://apps3.knuddels.biz/apps/api/jquery.min.js) die ihr in eurem HTML-Element nur noch wie folgt einbinden müsst.
<html> <head> <meta charset="UTF-8" /> <!-- Hier wird jQuery geladen --> <script src="/apps/api/jquery.min.js"></script> <title>Eure Spiele-App - Home</title> </head> <body> <!-- Euer HTML-CODE kommt hier hin --> </body> </html>
Warum ist es nützlich jQuery zu verwenden?
Größter Vorteil den jQuery neben der Arbeitserleichterung gerade im Bezug auf Animationen und Effekten ist die hohe Kompatibilität bei Browsern Hierbei ist es egal, ob ihr jQuery Version 1.x oder jQuery 2.x verwendet. Alle modernen Browser (Firefox, Opera, Chrome) ja sogar iOS 6.1+ oder Android 4.0+ werden unterstützt. Dies ist natürlich wichtig, gerade für Apps die im Java-Chat, HTML-Chat und Android laufen sollen. Hier wird eine einheitliche Funktionsweise gewährleistet!
Nähere Informationen rund um jQuery, Anwendungsbeispiele und nützliche Plug-ins findet ihr auf folgenden Seiten:
- Homepage von jQuery: (https://jquery.com/)
- Plug-in Sammlung: (http://plugins.jquery.com/)
- Möglichkeiten des jQuery User Interface (https://jqueryui.com/dialog/)
Nächster Versuch: "?
LikeLike