Es ist wieder Samstag und Samstag bedeutet ein weiterer AppCheck erwartet euch. Heute schauen wir uns das Spiel Wer bin ich an. Entwickelt wurde dieses Spiel vom User Bizarrus, der seit der Entstehung des Projektes User Apps mit im Entwicklerkreis aktiv ist und auch Neuligen als Coach gezielt Hilfestellungen gibt. Doch wie seine User App abschneidet, klären wir jetzt.
Wer sich schon immer zu was höheren berufen fühlte, hat bei Wer bin ich im gleichnamigen Channel die Möglichkeit in die Rolle von bekannten Personen, Tieren oder Gegenständen zu schlüpfen. Alle anderen Mitspieler haben nun die Aufgabe, mit Hilfe von gezielten Fragen die mit Ja oder Nein beantwortet werden müssen, die verkörperte Rolle herauszufinden.
Optik:
Wie immer im AppCheck fangen wir mit der Grafik und dem optischen Auftreten des Channels an. Schön gelungen ist das harmonische Zusammenspiel zwischen Channelhintergrund und App Overlay. Es lässt sich erahnen, dass an die bereits in Knuddels vorhandenen und den Usern bekannten Elemenente angeknüpft wurde.
Zum Beispiel ist die Timeout-Box der Voteboxen aus Foto-Contest und Mafia2 sehr ähnlich. Dies ist natürlich sehr nützlich, für User die bereits die oben genannten Spiele gespielt haben, da sie genau wissen wo sie die wichtigen Informationen finden können. Aber auch der Hintergrund kommt von seiner Machart dem, der TV-Chat Channels sehr nahe und fügen sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Channels ein. Fast alle Texte sind sehr gut zu lesen. Einzig und allein die Nachrichten von Spielern, die nicht aktiv eine Frage stellen dürfen, sind etwas schwerer zu erkennen, doch ich denke dies wird beabsichtigt sein.





Gameplay:
Die Hürden um das Spiel zu verstehen sind sehr gering gehalten. Alles was man beachten muss, wird zum gegebenen Zeitpunkt kurz und knackig erklärt. Vieles läuft auch sehr intuitiv ab. Man muss dem Spiel beitreten um mitspielen zu können. Wenn alle Spieler gefunden wurden, beginnt die Würfelphase, in der geklärt wird, welcher Spieler in eine zu eratenden Rolle schlüpft und die Frage „Wer bin ich?“ stellen darf.
Ein weiterer Vorteil dieser User App ist es, dass User durch die ständige Interaktion und das öffentliche stellen von Fragen, nicht fliegen können! Für alle die über Smartphone (Android) oder über den HTML-Chat in Knuddels unterwegs sind, gibt es ebenfalls die Entwarnung, das Spiel ist komplett mit diesen Plattformen kompatibel!





Herausforderungsgrad:
Durch das sehr einfache Gameplay, ist dieses Spiel für alle Typen von Chattern geeignet, egal ob man schon erste Erfahrungen mit Spielen in der Community gesammelt hat oder nicht. Doch der geringe Herausforderungsgrad bei diesem Spiel und damit die Langzeitmotivation bleibt relativ gering. Es ist eher eine Spielerei, die man mal zwischendurch spielt um die eigene Langeweile zu vertreiben. Dies gelingt mit Wer bin ich ganz gut!





Spieltiefe:
Die gering anzusiedelnde Langzeitmotiviation ist aber der Grund, warum das Spiel momentan nicht wirklich aktiv gespielt wird. Wer bin ich hat zwar eine einmalige Quest und immer wieder kommen neue Spieler in den Channel herein, doch zum Zeitpunkt des Tests (mehrere Besuche über den Tag verteilt) war leider der Channel kaum bis gar nicht besucht. Was sehr schade ist, da gerade die Spielrunden sehr knifflig sein können und dennoch viel Spaß bereiten. Hier sollte man eventuell überlegen, wie man die Langzeitmotiviation im Channel hochtreiben kann um verloren gegangene User wiedergewinnen kann.
Meiner Meinung nach könnte man damit anfangen, in dem man die fast nicht vorhandene Spieltiefe weiter ausgebaut. Vorstellen könnte ich mir Toplisten mit Belohnungen (z.B. eigene spezielle Begrüßungen, Knuddel oder ähnliches), oder sonstige Gimmicks wie Events, Bonusrunden oder der gleichen, die es Wert sind, wieder in den Channel zu kommen. Wenn das nicht passiert, wird sich leider die App mehr oder weniger selbst ins Aus schießen – was sehr schade wäre, da es ne wirklich Klasse App und vorallem auch eine sehr spaßige App Idee ist!





Fazit:
Die mangelnd anzutreffenden Spieler, verringern leider den Spielspaß dieser wirklich guten App ungemein. Da nützt es leider wenig, wenn man eine sehr gut ausgestaltete und durchdachte App hat, die die User nicht lange halten kann. Hier muss unbedingt etwas getan werden! User Apps, in denen es keine Gewinne gibt, haben es natürlich schwerer gegenüber anderen Apps, sich durchzusetzen, doch wenn das Konzept stimmt (und das tut es hier nur bedingt) ist es kein Problem für gute Stimmung und gute Besucherzahlen zu sorgen. Dennoch konnte Wer bin ich im AppCheck ein ordentliches Ergebnis erzielen und wartet darauf, von euch angespielt zu werden!

























Mein Tipp an den/die Entwickler
- Langzeitmotivation der User durch Events oder anderen Ideen wieder steigern
Habt ihr Kritik, Vorschläge oder Wünsche die Wer bin ich betreffen, so scheut euch nicht diese in die Kommentare zu packen! Wünscht ihr euch eine Rezession über eine bestimmte App, so schreibt es ebenfalls in die Kommentare oder meldet euch bei mir im Chat.