Oftmals steht man vor der Frage, was für ein Icon verwende ich und vor allem, wo finde ich das passende Icon für mein Projekt? Genau deswegen gibt es heute diesen Beitrag von mir, in dem ich euch meine Top-Adressen für Icons und Grafiken verrate.
Bevor ich allerdings zu meinen Adressen komme, möchte ich diese Gelegenheit dazu nutzen an euch zu appellieren! Vergesst nicht, dass jede Grafik die ihr im Internet findet mit Nutzungsbedingungen und Urheberrechten versehen und geschützt sind. Es ist dabei unbedingt wichtig darauf zu achten, dass alle Grafiken auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden dürfen!
iconfinder.com
Meine absolute Lieblingsseite wenn es um Grafiken, Icons und sonstiges Bildmaterial geht, ist definitiv iconfinder.com. Durch die Suchzeile hat man die Möglichkeit, gezielt passende Icons oder Grafiken zu finden. Durch die Einstellungsmöglichkeiten am linken Bildschrimrand (im Screenshot hervorgehoben), lässt sich auch wunderbar durch die Filterverwendung einstellen, welche Typen von Grafiken man sucht und welchen Lizenztypus die Dateien haben sollen.
Hat ein Icon eure Aufmerksamkeit erhalten, so wird durch das darauf klicken, eine Auswahl von zugehörigen Grafiken von dem selben Designer bzw. dem Designpack angezeigt.
vectoricons.org
Eine kleine aber durchaus nützliche Auswahl an vectorbasierten Icons könnt ihr auf der Seite vectoricons.org finden. Die Seite verfügt ebenfalls über eine Suchfunktion und gibt auf jeder Seite gezielt an, welche Nutzungsbedingungen einzuhalten sind. Einziger Nachteil an der Seite ist, dass nicht direkt alle Icons einzeln angesehen werden können.
flaticon.com
Ebenfalls schöne und auch einfach gehaltene Icons, könnt ihr auf der Seite von flaticon.com finden. Die üblichen Funktionen einer Icon-Datenbank, das heißt Lizenzinformationen und eine komfortable Suchfunktion sind von Haus aus gegeben. Ähnlich wie bei iconfinder.com werden Icons des selben Iconsets unter dem ausgewählten Icon angezeigt und können heruntergeladen werden. Beachtet allerdings die jeweiligen Lizenzbedingungen.
iconarchive.com
Eine weitere gute Seite um schöne Icons für eure Projekte zu finden, ist iconarchive.com. Auf dieser Seite könnt ihr ebenfalls mit einer Suchfunktion gezielt nach Icons suchen, doch Vorsicht. Auch hier tummeln sich immer mal wieder Grafiken dazwischen, die nicht zur kommerziellen Nutzung kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, nutzt diesen Link aus und schon werden alle „Commercial Free Iconsets“ angezeigt.
Weitere Seiten, die nicht näher von mir beleuchtet werden sind unter anderem:
Auch das ist ein super Tip für Webseiten. Man kann auch selber z.B. über Freeware Software, wie Incscape Vektorgrafiken erstellen und diese dann als .ico Dateien exportieren 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist natürlich richtig! In dem Beitrag ging es jedoch in erster Linie darum, Grafiken für UserApps zu finden, die in knuddels.de von jedermann programmiert werden können. Durch die Verwendung in Knuddels.de sind aber .ico-Dateien leider uninteressant. Doch für andere Einsatzgebiete, ist das sicherlich ein guter Hinweis! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach so. Dann werde ich mich mal richtig einlesen. Danke fürs folgen 🙂
LikeLike