Am heutigen Samstag nehmen wir uns die App Spot It von Vampiric Desire vor. Mit eine der dienstältesten User App, muss beweisen ist heute in der Pflicht zu beweisen, dass sie stark ist. Kann sie das schaffen?
Bei Spot It, handelt es sich um eines der Urgesteine der User Apps. Mit dem sehr einfachen Spielprinzip ist es der ideale Zeitvertreiber überhaupt. Durch seine Quests, sollte es zumindest vom Namen her fast jeder kennen. Die Regeln dieses Spiels sind sehr schnell erklärt. Man bekommt ein Spielfeld angezeigt, auf dem sich ein Feld von den anderen unterscheidet. Nun muss man innerhalb einer bestimmten Zeitspanne dieses Feld auswählen. Ziel des Spiels ist es, seinen eigenen und den Rundenrekord der anderen Spieler zu schlagen und weiter in den unterschiedlichen Toplisten zu steigen.
Optik:
Die Optische Umsetzung des Spieles ist an sich relativ minimalistisch gehalten. Dies ist aber gerade im Hinblick auf das Spielprinzip sehr nützlich, da keinerlei Spielereien unnötig ablenken. Durch immer sich wechselnde Farben, Farbverläufe und eingefärbten Bilder, bleibt das Spiel sehr erfrischend. Farbenfroh geht es im Gegensatz dazu im Channelhintergrund zu. Leider ist es dort aber ab und zu nur mit Mühe möglich den Textfluß zu lesen. Eventuell wäre es hier sinnvoll die Transparenz etwas zu erhöhen, oder ein paar andere Farben zu kombinieren.





Gameplay:
Das Spiel ist sehr einfach zu verstehen und sollte jemand doch lieber vorher eine Hilfe durchlesen wollen, so wird dies jedem User bei betreten angeboten. Ebenfalls für Spieler interessant ist die Nutzbarkeit der App auf allen gängigen Plattformen (ausgenommen iOS). Durch das weit verbreitete Würfeln wird auch bei dieser App damit der Freiflug der Spieler verhindert. Denn je weiter man in den Levels kommt, desto mehr muss man sich auf die Spielfelder konzentrieren. Was vielleicht bei der neuen Version die wohl in nächster Zeit kommen wird, beachtet werden sollte, wären eventuell ein paar Animationen (z.B. wenn man einen Joker erhält oder setzen kann).
Die größte Stärke der App ist die Freiheit selbst zu entscheiden ob sie die nächsten 5 Level sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt weiter spielen möchten. Dadurch ist es den Spielern möglich ohne Verlust zu einem anderen Zeitpunkt weiter zu spielen. Alles in allem kann das Gameplay der App in der jetzigen Version überzeugen.





Herausforderungsgrad:
Nachdem das Gameplay durchgecheckt wurde, gehen wir jetzt mal stärker darauf ein, wie die Langzeitmotivation gewährleistet wird. Spot It is eher ein Spiel, welches „mal eben“ gespielt wird, doch es macht Sinn sich mit Spot It auch längerfristig zu beschäftigen. Gerade die Bonusrunden, in denen man je nach Level Knuddel gewinnen kann, die monatliche Topliste mit knuddeligen Gewinnen und Smileyverlosungen animieren zum länger spielen.
Ein schöner Nebeneffekt sind die gratis verteilten Joker, die es immer mal wieder während dem Spiel gibt. Mit Jokern, kann man sich alle 25 Level „absichern“. Im Falle eines Fehlers, fällt man so auf eine „Sicherheitsstufe“ zurück und muss nicht gleich wieder von vorne anfangen.





Spieltiefe:
Um die Spieltiefe in einer App zu gewährleisten, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Faktoren, die meiner Meinung nach eine Rolle spielen. Einige Apps setzen auf verschiedene Spielmodis, andere wiederum auf eine sich steigernde Schwierigkeit im laufenden Spiel. Letzteres wurde für Spot It gewählt. Durch die hohe Flexibilität der einzelnen Levels und der sich immer wieder ändernden Motive, wird ein einzigartiges Spielerlebnis erzeugt.





Fazit:
Spot It ist eine App, die sehr gute Ergebnisse einfahren kann, da sie auf allen gängigen Plattformen funktioniert und durchdacht ist. Mit den verschiedenen Gewinnmöglichkeiten wird ein guter Anreiz für Spieler geschaffen. Die App wartet darauf, von euch gespielt zu werden. Also ab mit euch in den Channel Spot It!

























Meine Tipps an die Entwickler
- Eventuell überlegen, welche Änderungen mit dem Hintergrund möglich sind, um einen besseren Lesefluss zu gewährleisten
- Eventuell eine kleine Animation im HTML-UI
Habt ihr Kritik, Vorschläge oder Wünsche die Spot It betreffen, so scheut euch nicht diese in die Kommentare zu packen! Wünscht ihr euch eine Rezession über eine bestimmte App, so schreibt es ebenfalls in die Kommentare oder meldet euch bei mir im Chat.