Interview mit 0x539 – irische Butter bei die Fische!

Wer Knuddels auch auf Facebook folgt, wird merken, dass immer mal wieder ein paar tiefere Einblicke in die Welt der flauschigen kleinen Knuddel gewährt wird. Heute habe ich mir mal wieder einen der Entwickler bei Knuddels geschnappt und zum Interview zitiert.

Wie bereits der Titel dieses Interviews verrät, geht es heute um Brian. Er ist 28 Jahre alt und arbeitet als Webentwickler bei Knuddels.de. Was er sonst noch so macht und was er von User Apps hält, könnt ihr im Interview nachlesen.

Guten Tag Brian, schön dass wir zwei nun ein kleines Interview führen. Nicht vielen ist bekannt, dass du Entwickler bei Knuddels bist. Wie ist es denn, für Knuddels zu arbeiten?

Das Arbeiten bei Knuddels ist sehr angenehm. Man spricht seine Arbeitskollegen mit “du” an und spricht über aktuelle Herausforderungen beim Frühstück. Es herrscht eine lockere Atmosphäre wo jeder jederzeit ansprechbar ist und dynamisch gebildete Teams zusammen Tag für Tag etwas bewegen. Es kommt vor allem auch nie Langeweile auf, denn es gibt immer viele Möglichkeiten seine Kreativität einzubringen um Knuddels noch ein Stück besser zu machen.

Jeder Mitarbeiter bei Knuddels hat ja eine individuelle Visitenkarte mit einem Smiley darauf. Was ist auf deiner Visitenkarte abgebildet und warum?

Burning_HeadDer Smiley auf meiner Visitenkarte heißt “Burning Head” und wird im Chat D:~~~ geschrieben.  Der Burning Head Smiley ist einfach total cool. Dieser Smiley hat für mich eine tiefere Bedeutung, die ich aber nicht jedem verrate. 😉

Wie muss man sich deinen Arbeitsplatz vorstellen? Kannst du uns ein Bild zukommen lassen und beschreiben warum er so aussieht?

0x539 alias Brian bei der Arbeit an seinem Arbeitsplatz
0x539 alias Brian bei der Arbeit an seinem Arbeitsplatz

Also, das interessanteste an meinem Arbeitsplatz ist die Tatsache, die ins Auge springt und sofort wahrgenommen wird wenn man ihn beobachtet. Ich sitze fast immer an meinem Platz!

Meiner Meinung nach hebt diese Tatsache meinen Arbeitsplatz gegenüber den von anderen am meisten hervor.  Aus diesem Grund kann ich euch nur empfehlen, mich an meinem Arbeitsplatz zu besuchen – sofern man die Gelegenheit bekommt. Damit ihr euch meinen Arbeitsplatz aber vorstellen könnt, habe ich für euch ein Bild machen lassen, wie ich so an meinem Rechner arbeite.

Ich habe es eingangs bereits angesprochen: Du bist einer der Entwickler von Knuddels und aktuell sitzt du ja auch bestimmt an etwas. Was ist es denn und kannst du uns einen kleinen Überblick gewähren?

In letzter Zeit habe ich daran gearbeitet, eine Library zu bauen mit der man KCode-Syntax als HTML rendern kann.  Diese Funktionalität gab es bisher als Teil des Minichats, und wurde dort verwendet um z.B. Smileys anzeigen zu lassen.  Für System Apps und User Apps war diese Funktionalität bisher jedoch ausgeschlossen.

Die Library ist für jeden interessant, der mal KCode als HTML anzeigen möchte.  Sie wird aber erstmal nur für interne System Apps veröffentlicht. Aktuell ist sie live im neuen Profil für den HTML-Chat zu bestaunen.

Ob es für User Apps auch erscheint, hängt erstmal von den Testergebnissen der System Apps ab.

Gerade der KCode-Parser wird für die User Apps sehr spannend sein. Was hältst du denn von User Apps im allgemeinen?

User Apps sind eine tolle Entwicklung auch im Hinblick der Vielfälltigkeit der Knuddels Plattform.  Wie nie zuvor hat man jetzt die Möglichkeit das Chaterlebnis selber mitzugestalten und neues noch nie dagewesenes zu erschaffen.

Hast du schon eine eigene User App entwickelt? Denn mir wurde gesagt, du wolltest mal so etwas ähnliches wie den “Cookie Klicker” programmieren.

Es gab Gerüchte, ja.  Es gibt auch andere Gerüchte, dass ich Half Life 3 als User App entwickele.  Hinweise auf die Erscheinungstermine sind vielleicht unterschwellig in meinen Chatnachrichten vorhanden. 😉

Bestimmt wirst du auch die ein oder andere User App im Chat bereits ausprobiert haben. Welche drei Apps sind deiner Meinung nach die besten und warum?

SpaceKnuddels, World of Knuddelonia, und Knuffel.  Diese User Apps sind einfach gut gemacht. World of Knuddelonia hat zwar noch Probleme mit der Latenz, aber trotzdem hat es mich eine Weile lang richtig süchtig gemacht.

Dankeschön für das angenehme Interview. Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche.

Wünsche ich dir auch! *cough* spiele Knuffel! *cough*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s