AppCheck: Die 90er haben angerufen…

Wie bereits die Headline verrät, versetzen wir uns im heutigen AppCheck in die 90er zurück. Wer kennt sie nicht, diese kleinen elektronischen Haustiere, die schwer zu befriedigen waren – die Tamagotchis. Auch in Knuddels gibt es sie als User App. Wie die User App abschneidet, könnt ihr jetzt nachlesen.


Heute schauen wir uns die User App TamaKnuddeli an, die in Zusammenarbeit von DerNeuanfang und nickknuddelmausi entstanden ist. Wer schon immer Lust hatte sich um einen kleinen elektronischen Freund zu kümmern, kann dies im Channel TamaKnuddeli nun machen. Dabei müsst ihr die Bedürfnisse „Sättigung, Sauberkeit, Leben und Glück“ stillen.

Optik:

Ansicht des Spiels im JavaChat.
Ansicht des Spiels im JavaChat.

Optisch steckt die User App noch in ihren Anfängen – zumindest gefühlt. Die farbliche Gestaltung des Raumes wirkt allerdings sehr düster und nicht ganz zum Thema passend. Wenn man an Tamagotchis denkt, so denkt man eigentlich an quietsch­bunte Farben – doch wird im Channel mit dieser Erwartungshaltung enttäuscht. Lediglich das „Ei“ sticht etwas heraus und wirkt lebhafter als der Rest des Channels.

Hier sollte eventuell nachgedacht werden ein anderes Farbkonzept zu wählen, zumal auch der Begrüßungstext beziehungsweise das Channeltopic gerade auf der Javaplattform sehr schwer zu lesen ist. Daher kommen wir in der Kategorie Optik leider nur auf mageres Ergebnis.

Bewertung: coincoincoin_greycoin_greycoin_grey

 


Gameplay:

Zum Gameplay gibt es nicht sonderlich viel zu sagen. Es handelt sich hierbei um eine kleine User App, die mit einem nicht sehr großen Funktionsumfang daher kommt, doch alle wichtigen Sachen  wie z. B. Hilfetexte, einfache Bedienoberfläche, etc. sind vorhanden und auch für Neuankömmlinge sofort zu verstehen beziehungsweise zu finden. Hinzu kommt, dass die User App auch auf allen Plattformen problemlos und ohne größeren Einschränkungen spielbar ist.

Bewertung: coincoincoincoincoin_grey

Spielspaß:

Im ersten Moment wirkt die User App sehr einfach und ist gerade in den ersten Minuten sehr spannend in denen man versucht seinen TamaKnuddeli erstmal hochzupushen. Doch dann ist dieser euphorische Spielspaß erstmal zu Ende. Dies stellt sich allerdings als falsche Annahme heraus, sofern man länger als 10 Minuten im Channel bleibt. Alle 10 Minuten gibt es die Möglichkeit sich mit seinem TamaKnuddeli in den Kampf zu ziehen. Hierfür werden 3 zufällige Kampfbots zur Verfügung gestellt, die dann (leider sehr unspektakulär) entweder besiegt werden oder eben nicht.

Ansicht des Spiels via Android.
Ansicht des Spiels via Android.

Da zum Testzeitpunkt leider keine anderen User vorhanden waren, konnte die Duellfunktion nicht genutzt werden. Doch die Langzeitmotivation das Spiel über einen längeren Zeitraum zu spielen, kam nicht auf. Ob das daran liegt, dass man sich nichts großartig freispielen kann. Es wurde zwar die  Möglichkeit nach 18 Tagen eine Hochzeit für die kleinen Flauschiwesen zu beantragen einprogrammiert, doch einen Sinn muss man darin nicht wirklich sehen. Hier wäre es von Vorteil mehrere Features einzubinden, die gerade die Spieler hält länger im Channel zu bleiben. In wie fern das bei einer „Gelegenheitsapp“ aber möglich ist, ist fraglich. Auf die Schnelle würde mir nur die Möglichkeit einfallen, sich das Game-UI selbst einstellen zu können (sei es Farben, Icons, etc.). Da aber viele Faktoren in dieser Kategorie von persönlichem Geschmack abhängig sind, gebe ich für den Spielspaß akzeptable 3 von 5 möglichen Punkten.

Bewertung: coincoincoincoin_greycoin_grey

 


Spieltiefe:

Bis auf die oben genannte fehlenden Sachen zum Freispielen, ist die Spieltiefe für das Genre der User App gut erfüllt. Es gibt Toplisten für die Toplistenjäger und einige Events die für Abwechslung sorgen, wenn man gerade versucht seinen TamaKnuddel am Leben zu halten.

Bewertung: coincoincoincoincoin_grey

Fazit:

Eine User App, die einem die 90er wieder ein Stück weit in die eigenen 4 Wände bringt und auch die Chatwelt von Knuddels etwas vielseitiger macht. Hier und da gibt es zwar noch einige Kleinigkeiten die eventuell vom Entwickler bzw. MyChannelbesitzer verändert angegangen werden sollten, doch sum­ma sum­ma­rum kann die User App ganz solide mithalten.

Optik:
coincoincoin_greycoin_greycoin_grey
Gameplay:
coincoincoincoincoin_grey
Spielspaß:
coincoincoincoin_greycoin_grey
Spieltiefe:
coincoincoincoincoin_grey
Gesamteindruck:
coincoincoincoincoin_grey

Meine Tipps an die Entwickler

  • Eventuell das Farbkonzept des Channels überdenken
  • User lieben es, wenn sie etwas freischalten können. Eventuell wäre es sinnvoll hier eine Möglichkeit zu finden, wie man User dazu bewegen kann länger im Channel zu verweilen und sich mit der App intensiver zu beschäftigen
  • Kämpfe sollten etwas spektakulärer ablaufen. Eventuell könnten Besucher die Kämpfe etwas beeinflussen können.

Habt ihr Kritik, Vorschläge oder Wünsche die unseren heutigen AppCheck betreffen, so scheut euch nicht diese in die Kommentare zu packen! Wünscht ihr euch eine Rezession über eine bestimmte App, so schreibt es ebenfalls in die Kommentare oder meldet euch bei mir im Chat.

 

Ein Gedanke zu “AppCheck: Die 90er haben angerufen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s