Toplisten und Ränge: Am Anfang steht die Überlegung

Toplisten sind seit es Spiele gibt das wichtigste Mittel um den Spielern anzuzeigen, wie gut oder schlecht sie sind. Gerade für Anfänger scheint es aber fast schon schwierig zu sein, richtig mit diesen Toplisten zu arbeiten, doch das muss nicht sein. Aus diesem Grund, widmen wir uns nun dem Thema Toplisten, Ränge und allem was dazu gehört.

Nehmen wir an, wir haben eine funktionierende User App und wollen den Nutzern ihre aktuelle Platzierung (z. B. bei Spielen) in einer Topliste anzeigen. Jetzt ist allerdings die Frage, wie wird dies realisiert? Dafür müssen wir uns mit der Klasse Toplist auseinander setzen. Diese Klasse repräsentiert immer eine bestimmte Topliste für einen bestimmten NumberKey in einer UserPersistence. Sprich, ihr müsst in der UserPersistence einen numerischen Wert gespeichert haben, damit er von der Toplistenklasse verarbeitet werden kann. Doch das Arbeiten mit der Toplistenklasse ermöglicht euch noch viel mehr, als nur das schnöde generieren einer Topliste.

Was ist den überhaupt alles mit der Toplisten-Klasse möglich?

Wie bereits erwähnt ist die Toplistenklasse sehr umfangreich und es sind einige Spielereien möglich. Ihr könnt z. B. automatisch generierte Toplisten erstellen lassen, das erreichen von neuen Rängen feiern oder gar darauf hinweisen, wenn ein Spieler von einem anderen in der Topliste überholt wurde. Neben der Toplist Klasse, wird aber auch noch die ToplistAccess Klasse benötigt. Im Zusammenspiel dieser beiden Klassen ist es möglich die oben genannten Features der Knuddels API zu nutzen.

Was sollte man sich alles überlegen?

Beispiel von Profileinträgen bei UsernWie bei allem, sollte man einen Plan haben, in welche Richtung das eigene Projekt geht. Zu allererst sollte man sich klar darüber sein, ob es überhaupt sinnig ist eine Topliste zu haben. Nehmen wir mal an, ihr habt eine User App, die eure Besucher begrüßt und ein paar lustige Befehle für die Besucher zur Verfügung stellt. Macht es dort Sinn einen Rang einzupflegen? Ich würde sagen eher weniger, denn Ränge erwartet man meistens dort, wo es auch Punkte zu erspielen gibt. Ich möchte nicht abstreiten, dass man diesen Profileinträgen auch eine gewisse „Werbewirkung“ beipflichten kann, doch die siedele ich sehr niedrig an. Jeder User kann selbst Entscheiden, welche Einträge er im Profil angezeigt haben möchte und welche nicht. Daher kann es auch sehr schnell passieren, dass euer Eintrag aus den Profilen ausgeblendet wird, weil die sie ihn zum Beispiel als störend empfinden.

Damit ihr euch überlegen könnt wie sinnvoll eine Topliste in eurem Projekt ist, werden wir im nächsten Teil erst anfangen die ersten Zeilen Code zu schreiben.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s