User Apps & Unity3D

Auch bei Knuddels intern werden von den Mitarbeitern öfter User Apps gebaut. Dieses Mal wollen wir zeigen, dass man auch mit Hilfe von professionellen Tools wie Unity3D großartige Spiele bei Knuddels entwickeln kann. In unserem internen Hackathon haben wir uns jetzt hingesetzt und ausprobiert was sich hiermit machen lässt.

Unity-1200X630

Die Idee für dieses Projekt entstand im Laufe der letzten Monate und bekam bei der Themenauswahl für unseren Hackathon große Zustimmung. Es gibt hier Leute die bereits in der Spiele-Industrie gearbeitet haben oder einfach Zuhause gerne mal an einem Spiel basteln, weshalb das vielleicht gar nicht so verwunderlich ist. Dabei stößt man oft unweigerlich zumindest über den Begriff “Unity”.

Warum Unity?

Unity ermöglicht es relativ einfach komplexe und gleichzeitig gute Spiele zu bauen. Auch in 3D! Beispiele für mit Unity entwickelte Spiele wären: Kerbal Space Program , Angry Birds 2, Pokémon Go oder auch Hearthstone und viele mehr.

Mit Unity kann man Spiele beispielsweise in C# entwickeln, wie auch wir es gemacht haben. Das eröffnet einem ganz andere Möglichkeiten als wenn man mit JavaScript arbeitet. Außerdem eröffnet man so den Spieleentwicklern neue Welten, z.B. die von Knuddels, in denen oder für die sie ihre Spiele entwickeln und veröffentlichen können, selbst wenn sie keine Webentwickler sind. Auch 3D Spiele sind damit recht einfach machbar, ohne dafür viel über die Techniken dahinter lernen zu müssen.

Unity ermöglicht es nach WebGL zu exportieren. Das ganze kann dann in allen (Desktop) Browsern mit WebGL-Unterstützung laufen. Das bedeutet für Knuddels, dass es aktuell leider nur im HTMLChat wirklich funktioniert. In der aktuell eingesetzten Browser-Engine im Applet/Standalone-App funktioniert das ganze leider nicht, und zumindest in der aktuellen Version funktioniert es auch (noch?) nicht auf Android.

Wo kann ich mir das anschauen?

Wer sich das Spiel anschauen will das wir mit Unity umgesetzt haben, der kann sich hier informieren wo und wie man das ganze spielen kann. Wer an der Technik dahinter näher interessiert ist, der kann hier weiterlesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s