AppCheck: Heute im Visier der Adventskalender vom Veranstaltungen-Team

Was wäre Weihnachten ohne Adventskalender? Richtig – kein richtiges Weihnachten. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Adventskalender vom Veranstaltungen-Team. Da es in diesem Beitrag allerdings um einen AppCheck geht, kümmern wir uns nicht um den normalen Adventskalender, den man in den letzten Jahren immer wieder im Forum bestaunen konnte, sondern um die Adventskalender User App vom Veranstaltungen-Team. Ansehen kann sich den jeder Nutzer von Knuddels.de im Channel Adventskalender. Nun ist nur noch die Frage offen, wie wohl diese weihnachtliche User App im AppCheck abschneidet. Das könnt ihr dem heutigen Blogbeitrag entnehmen.


Wie bereits erwähnt, geht dieses Jahr das Veranstaltungen-Team neue Wege und glänzt mit einem Adventskalender als User App. Umgesetzt wurde dieser von WoB BoY 24 und kann im Channel Adventskalender begutachtet werden.

Optik:

Die Optik bei einem Adventskalender zu bewerten ist immer so eine Sache. Schließlich sieht ein Adventskalender nun Mal so aus, wie er aussehen soll. Quadratisch, praktisch und auch gut? Ansprechend ausgestalltet ist zumindest schonmal das „Hauptmenü“ wenn man so möchte. Allerdings gibt es ein paar Kleinigkeiten, die eventuell noch verbesserungswürdig wären. Zum Zeitpunkt meines Tests (18. Dezember) stellte ich fest, dass es für Nutzer der Standalone App nicht ersichtlich war, ob man auf die Türchen klicken kann/darf oder nicht. Es fehlt schlichtweg die Definition des Cursors.

Als kleine optimierung für die nächsten Jahre, währe etwas was ich so ein bisschen vermisse. Ein kleiner „Schnee-Effekt“ der für eine winterliche Atmosphäre sorgt, könnte den ganzen Adventskalender etwas aufwerten. Natürlich so, dass die fallenden Flocken nicht zu sehr ablenken. Gewöhnungsbedürfitg finde ich aber auch die Größe des Fensters, wenn ein Türchen geöffnet wird. Dies wirkt oftmals sehr klein. Allerdings kann man sich dieses ja jederzeit in die gewünschte Größe ziehen, so dass dies nicht in die Bewertung mit einfließt. Alles in allem ist das ganze allerdings recht solide und hat im Bereich der Optik 4 von 5 Punkte mehr als verdient!

Bewertung: coincoincoincoincoin_grey

 


Gameplay:

Da die Verwendung des Adventskalenders sehr einfach ist, gibt es im Punkto Gameplay fast gar nichts auszusetzen.

Was man allerdings feststellt ist, dass man hat sich bewusst gegen ein fest angepinntes Overlay entschieden hat. Das hat den Vorteil, dass es bei Events die ebenfalls im Channel abgehalten werden nicht unnötig die Besucher stört. Damit der Adventskalender aber auch von den Besuchern geöffnet wird, gibt es einen kleinen Hinweis bei Channeleintritt.

Auch wenn das Fenster geöffnet ist (siehe Screenshot oben), sollte dem Stammnutzer von Knuddels klar sein, wie der Kalender funktioniert. Auch wenn, wie bereits im Bereich der Optik angesprochen die Cursor-Definition nicht optimal gelöst ist. Falls man sich allerdings doch mal verklickt hat, so erhält man den Hinweis, ab wann dieses zur Verfügung steht.

Auch die Teilnahme an Events ist problemlos und bequem über die App möglich. Hierzu findet sich in jedem Türchen ein Formular im unteren Bereich, in dem man seine Lösungen einreichen und dem Veranstaltungen-Team mitteilen kann.

Kleiner Wermutstropfen am Rande: Die Nutzung des Kalenders über Android. Hier kommt man manchmal gerade bei Türchen in denen große Bilder enthalten sind in die Bredouille und muss ständig hin und her schieben. Ärgerlich, schadet aber dem „Gameplay“ nicht sonderlich, da man sich damit als User aber arrangieren kann.

Bewertung: coincoincoincoincoin_grey

Spielspaß:

In dieser Kategorie ist es schwer einen Vergleich zu anderen „normalen“ User Apps zu finden. Es handelt sich schließlich nicht um das klassische Spiel, sondern eher ein saisonales Tool, welches temporär vom Veranstaltungen-Team verwendet wird um einen Mehrwert für die Nutzer zu bieten. Nichts desto trotz kann das Team mit Hilfe dieser User App sehr viel Spielspaß generieren. Die abwechslungsreichen Türchen mit ihren verschiedenen Schwierigkeitsgraden sorgen mal mehr mal weniger für schöne Momente. Dazu kommt, dass man im Channel in einer entspannten Atmosphäre mit anderen über die Rätsel plaudern und sich gegenseitig unter die Arme greifen kann. Allein die Kreativität des Teams und die Umsetzung der User App, fallen absolut positiv ins Auge! Aus diesem Grund, gibt es in der Kategorie Spielspaß die volle Punktzahl!

Bewertung: coincoincoincoincoin

Fazit:

Das Team für Veranstaltungen hat mit diesem neuen Weg den sie gegangen ist, meiner Meinung nach alles richtig gemacht! Die Umsetzung der User App ist sehr gut gelungen und hat auch in allen Kategorien gut Punkte eingefahren! Wenn die wenigen kleinen Kritikpunkte und Vorschläge für die nächsten Jahre eventuell noch ausgebessert werden, bin ich mir sicher, dass der enorme Erfolg weiter gehen wird! Schaut also selbst noch im Channel Adventskalender vorbei und macht euch selbst ein Bild von dieser weihnachtlichen User App.

Tipp am Rande: Ihr könnt dort jede Menge Knuddel gewinnen! 😉

Optik:
coincoincoincoincoin_grey
Gameplay:
coincoincoincoincoin_grey
Spielspaß:
coincoincoincoincoin
Gesamteindruck:
coincoincoincoincoin_grey

Habt ihr Kritik, Vorschläge oder Wünsche die unseren heutigen AppCheck betreffen, so scheut euch nicht diese in die Kommentare zu packen! Wünscht ihr euch eine Rezession über eine bestimmte App, so schreibt es ebenfalls in die Kommentare oder meldet euch bei mir im Chat.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s