Auch wenn man im Internet absolut anonym ist, gibt es hier Regeln, die man unbedingt beachten sollte. Die folgenden 8 Punkte solltest du beim Flirten im Internet auf jeden Fall vermeiden um auf der sicheren Seite zu sein. Dann steht dem Online Flirt auch nichts mehr im Wege.
- Schummel nicht in deinem Profil
Die erste Regel für einen fairen Online Flirt! Spätestens beim persönlichen Treffen wird die Wahrheit ans Licht kommen. Die eigenen Vorzüge ins rechte Licht zu rücken ist natürlich erlaubt. Dabei ist es aber wichtig, dass die gemachten Angaben auch der Realität standhalten.
- Gib nicht zu viel von dir preis
Vor Allem am Anfang des Online Flirts solltest du darauf achten, dass deine Anonymität erhalten bleibt. Erzähle nicht gleich alles von dir und gib auf keinen Fall persönliche Daten, wie z. B. deine Adresse, deinen Nachnamen und deine Telefonnummer weiter. Somit bleibst du zum Einen geheimnisvoll und erhälst das Interesse deines Gegenüber aufrecht. Zum Anderen vermeidest du damit unerwünschte Belästigungen.
- Nimm dich selbst nicht zu Ernst
Wenn man nicht zu spießig rüberkommen will, ist es wichtig, auch Mal über sich selbst lachen zu können. Jedoch sollte man eine Unterhaltung nicht nach Witzen auf eigene Kosten ausrichten. Natürlich solltest du es auch vermeiden, Witze auf Kosten deines Gesprächspartners zu machen, schließlich willst du ja auch nicht böse oder gemein wirken.
- Sei nicht zu kitschig
Jede(r) bekommt gerne Komplimente – aber in Maßen! Zu viele Komplimente können deinen Gegenüber abturnen oder gar verschrecken. Möglicherweise wird dieser sich unwohl fühlen und bekommt das Gefühl, dass du etwas Bestimmtes von ihm willst.
- Sei nicht vulgär
Du kennst die Person mit der du schreibst noch nicht genug um ihre Vorlieben oder auch Tabuthemen zu kennen. Aus diesem Grund solltest du lieber vorsichtig sein was Themen wie “Dirty Talk” oder “Schwarzer Humor” angeht. Vergiss nicht, dass nicht alle Menschen so ticken wie du. Es könnte durchaus passieren, dass dein Gegenüber deine provokanten Aussagen gar nicht so angebracht findet. Halte dich einfach an die folgende Faustregel: Solange dein Gesprächspartner nicht vulgär ist, solltest du dies auch vermeiden. Also mache keine schmutzigen Witze und Kommentare, bis er/ sie dir ein Zeichen gibt.
- Verschicke keine vulgären Bilder und frage auch nicht danach
Es ist verständlich, dass einige Personen gerne intime Fotos austauschen. Trotzdem solltest du dich selbst schützen und niemandem, den du nicht persönlich kennst, sexy, freizügige oder gar Nacktbilder schicken.
Du kennst die Person hinter dem Bildschirm nicht und weißt auch nicht, ob diese dein Foto nicht vielleicht im nächsten Moment an s/deine Freunde schickt oder noch schlimmer – veröffentlicht.
Aus denselben Gründen solltest du deinen Gegenüber auch nicht dazu auffordern, dir unanständige Fotos zu schicken. Denn diese(r) kennt dich genau so wenig, wie du ihn/ sie und könnte sich dabei unwohl fühlen.
- Sei nicht zu anhänglich
Lass den Dingen ihre Zeit und rede bzw. schreibe nicht zu schnell über Liebe, tiefe Gefühle und Langzeitpläne. In den meisten Fällen werden dich diese Themen schneller ins Abseits versetzen, als dass du dadurch ein Date gewinnst.
- Alles kann, nichts muss!
Wenn du nicht daran interessiert bist, mit einem Nutzer weiter zu schreiben, dann zwinge dich nicht aus Gründen wie Höflichkeit oder Sonstigem. Schreibe deinem Gegenüber eine kurze Nachricht und stelle klar, dass du kein Interesse am Weiterführen des Gesprächs hast. Dies sollte er/ sie akzeptieren. Genau so solltest natürlich auch du Verständnis zeigen, wenn dein Chatpartner sich nicht weiter mit dir unterhalten möchte.