Wie bereits in einigen vorherigen Blogbeiträgen, geht es heute auch wieder um eines der vielen Teams die es in Knuddels.de gibt. Diese Beiträge sollen euch ein Bild vom Tätigkeitsfeld des jeweiligen Teams ermöglichen. Denn gerade für Außenstehende ist es schwer nachvollziehbar, was die einzelnen Teamler überhaupt machen. Heute stellt sich das AE-Team vor und erklärt im selbst geschriebenen Text, wie ihre Teamarbeit aussieht und was zu ihren Aufgaben gehört. Viel Spaß beim lesen. 🖐🏻 🖐🏼 🖐🏽 🖐🏾 🖐🏿
Hallöööchen! 
Heute möchten wir euch gerne einen kleinen Einblick in unser AE-Teamleben geben und ein bisschen über unsere Aufgaben erzählen.
Starten wir doch direkt mit ein paar Fakten zu unserem Team:
Seit 2005 gibt es nun schon das AntiExtremismus-Team. Gegründet wurde es damals von Innerlichboese, Kolloid und 667. Doch was wäre ein Team ohne Teamleitung?
Kritiker würden nun sagen, dass es besser wäre ohne. Kenner jedoch würden sagen, dass dies ziemlich chaotisch enden könnte. Daher haben es sich leeenchen, Caddy21, Kunzit und Innerlichboese zur Aufgabe gemacht, das Team zu betreuen und tatkräftig zu unterstützen.
Was uns vor allem ganz wichtig ist? Egal ob männlich oder weiblich. Groß oder klein. Stammis, Admins oder Ehrenz. Wir leben und lieben Vielseitigkeit!
Aber was machen wir eigentlich genau?
Ein Teil unserer Aufgaben besteht aus der Bearbeitung von Notrufen. Sollte also jemand verbotene verfassungsfeindliche oder politisch extreme Äußerungen in einem Channel machen, werden diese gemeldeten Notrufe direkt an uns weitergeleitet. Wir prüfen diese dann mit viel Fingerspitzengefühl und führen dann gegebenenfalls weitere Schritte aus. Im Vordergrund stehen dabei immer Aufklärung und Prävention. Nur so können wir Extremismus im Chat auch langfristig bekämpfen!
Notrufe machen jedoch nur einen kleinen Bruchteil der Arbeit im Team aus. Gerne geben wir auch Schulungen zum Thema AntiExtremismus. Wir sensibilisieren in unseren Themenfeldern und geben unser Wissen an euch weiter. Solltet ihr also Interesse an solch einer Schulung für euren Channel haben, dann schreibt uns einfach an!
Allgemein passiert natürlich auch viel hinter den Kulissen. Es wird geplant, diskutiert und sich ausgetauscht. Sei es auf der monatlichen Teamversammlung, im internen Forum oder in unseren Arbeitsgruppen. Arbeitsgruppen? Richtig gehört! Diese unterteilen sich in Bewerbungen und Neuaufnahmen, externe Schulungen, Feedback, Forumspflege, Veranstaltungen und Events und Zeitgeschehen. Hier wird fleißig an den jeweiligen Themen gearbeitet und sich ständig weiterentwickelt und eines ist sicher: Langeweile kommt hier nicht auf!
Doch ein wichtiger Punkt fehlt natürlich noch. Die Hilfe von uns im Chat oder im Forum für euch! Sei es bei Fragen, Ideen oder euren Sorgen. Wir sind eure Ansprechpartner, wenn es um das Thema AntiExtremismus geht! Gerne stehen wir beratend zur Seite und helfen euch bei euren Anliegen weiter! Selbstverständlich greifen wir auch anderen Teamlern und den Admins unter die Arme. Ratlos bleibt hier keiner. Also habt keine Scheu, uns um Hilfe zu bitten. Wir beißen alle im Normalfall nicht!
Aber wie können wir bei all den Nachrichten auf dem neuesten Stand bleiben?
Einige von uns haben es sich zur Aufgabe gemacht, uns mit den neusten Nachrichten zu füttern. Jeder Teamler hat bei uns die Chance, sein Fachwissen weiterzugeben. Sei es zum Thema Weltkrieg, Sexismus, Homophobie oder anderen relevanten Themen. Ihr könnt euch sicher sein, dass ihr zu jedem Fachgebiet einen Ansprechpartner bei uns im AE-Team findet!
Warum sollte man sich für unser Team bewerben?
Jeder Tag hält neue Aufgaben für uns bereit. Die Welt verändert sich stetig, man lernt selber nie aus und entwickelt sich weiter. Teamzugehörigkeit wird hier ganz groß geschrieben und keiner bleibt auf der Strecke!
Haben wir dich neugierig gemacht und du möchtest gerne ein Teil von unserem Team werden? Aber gerne doch. Bei Interesse kannst du dich gerne an die Teamleitung wenden. Wir schreiben ebenso in regelmäßigen Abständen eine öffentliche Bewerbungsphase im Forum unter der Rubrik Chatevents aus.
Wir hoffen, dass wir euch einen kleinen Einblick in unser Teamleben geben und euch zeigen konnten, dass wir nicht nur Notrufe bearbeiten. Sollten dennoch Fragen offen sein, so könnt ihr uns im Chat ansprechen oder die /h antiextremismus-team im Chat aufrufen.