Wir hoffen fast, dass ihr es noch nicht bemerkt habt, denn dann haben wir alles richtig gemacht. Wir denken aber trotzdem, dass es ein Anlass für einen kleinen Blogbeitrag ist, um euch doch ein bisschen drauf zu stoßen, weil wir uns darüber freuen.
Autor: Ironist
Geplante Wartungsarbeiten am AppServer
Um die Serverarchitektur zu verbessern nimmt der Dienstleister, bei dem die AppServer stehen Wartungsarbeiten vor.
Die Server werden in folgendem Zeitraum laut Ankündigung nur kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen: 23.05.2016 23 Uhr bis 24.05.2016 05 Uhr.
Knuddelige Grüße
Ironist
Umfrage: Welcher Victory-Smiley gefällt euch am besten?
Pünktlich zum EM 2016 möchten wir die neue Abo-Serie um einen Smiley mit dem Namen Victory bereichern. Die Handgeste Victory steht für Sieg, aber auch für Frieden. Unser cooler Designer Mirko war fleißig und hat drei Varianten des Smileys erstellt. Nun dürft ihr mitbestimmen, welcher davon es in die Abo-Serie für Juni 2016 schaffen soll.
Ein DJ mit vielen Platten
djchrisnet (im echten Leben Chris) ist vielen durch Apps aus den Channeln DiceOne und Multigame bekannt. Er hat aber noch einige andere Apps entwickelt. Wir haben uns unterhalten über die Zeit vor den User Apps, das erste Jahr mit User Apps und seine Wünsche und Ideen für die Zukunft.
Coole neue Projekte
In der letzten Zeit habe ich einige neue Apps entdeckt, die ich cool finde und die der ein oder andere vielleicht noch gar nicht gesehen hat. Werft doch mal einen Blick darauf!
Defensive, zukunftssichere Programmierung
Im Skype-Gespräch vor einigen Tagen hat SilverFalcon angemerkt, dass der Output der Methode user.getReadme() stets mit „°°°bi°“ endet. Die Ideen von djchrisnet und ihm, dieses Problem zu umschiffen waren zwar auf den ersten Blick zielführend, jedoch mittelfristig nicht gut. Ich verrate euch warum.
Warum unser Butler Memory so gut kennt
Seit einigen Wochen reagiert unser lieber Butler James besonders darauf, wenn man ihn auf Memory anspricht und verweist auf die tolle User App von IgelchenM. Wie kam es eigentlich dazu?
Workaround: Das Spiel mit den Hintergründen
Zu Zeiten kann es vorkommen, dass man den Hintergrund eines Channels gerne dynamisch ändern möchte. Leider gibt es hierzu keine Möglichkeit mit der API. Oder etwa doch?
Tutorial: Du kommst hier nicht rein.
Schon bevor wir die User Apps in Knuddels eingeführt haben, war es einer der größten Wünsche von MyChannel-Besitzern bestimmte Nutzer aus ihrem MyChannel auszusperren. Dies war bisher nur über MyChannel-Einstellungen möglich, was aber auch Probleme offen ließ. Ich möchte erklären, wie dies mit User Apps nun besser möglich ist.
Workaround: Kommunizieren zwischen 2 Apps aus unterschiedlichen Channeln
Vor einiger Zeit stand ich vor der Frage „Wie können zwei verschiedene Apps aus unterschiedlichen Channeln miteinander kommunizieren? “
Die Antwort lautet leider „Grundlegend ist das derzeit leider nicht von der API unterstützt.“ Die Bots haben keinen Zugriff aufeinander und können sich so keine Nachrichten schreiben, doch es gibt Möglichkeiten sich kennenzulernen.