Java-Chat im Browser – macOS Mojave ohne Java für Safari

Apple hat bekannt gegeben, dass ab dem 24.09.2018 das neue Betriebssystem, macOS Mojave, an den Start geht.

Hier gibt es viele Neuerungen und man trennt sich auch von vielen Altlasten. Eine Altlast ist unter anderem der Support von Java im Safari Browser.
Safari wird nach einem Systemupdate von macOS High Sierra auf macOS Mojave nicht mehr fähig sein das Java-Plugin zu nutzen. Was das für euch und uns bedeutet, könnt ihr im heutigen Beitrag nachlesen. Weiterlesen

Besser User Apps entwickeln: HTML-UI mit TypeScript und modernen Web Technologien

In diesem Teil der Serie geht es darum zu zeigen wie man zusätzlich zum Server-Teil auch den Client Teil, die HTML-UI bzw. den dazugehörigen JavaScript Code mit TypeScript schreiben kann. Zusätzlich werde ich noch ein paar Worte zur modernen Web-Platform verlieren. (jQuery?! Den Kram braucht man doch nicht mehr!)

Weiterlesen

Besser User Apps entwickeln: Schreibe deine App mit TypeScript

Dies soll eine Serie von Blog Posts werden, in denen ich darüber spreche, welche Probleme ich beim Entwickeln von User Apps festgestellt habe und wie ich sie für mich löste. Dafür werde ich mehrere Themen behandeln. Hauptthema wird aber sein “Wie schreibe ich mit modernen Hilfsmitteln eine User App”. Beginnen werde ich aber erstmal mit etwas sehr grundlegendem: Die Programmiersprache an sich.

Weiterlesen