So praktisch wie der CSS Code „opacity:0.5;“ auch ist, Mac-Nutzer halten davon nichts. Na gut, das ist etwas verallgemeinert, aber welche Probleme auftauchen und wie man sie umschifft, erfährst du heute.
Design
Besser User Apps entwickeln: HTML-UI mit TypeScript und modernen Web Technologien

In diesem Teil der Serie geht es darum zu zeigen wie man zusätzlich zum Server-Teil auch den Client Teil, die HTML-UI bzw. den dazugehörigen JavaScript Code mit TypeScript schreiben kann. Zusätzlich werde ich noch ein paar Worte zur modernen Web-Platform verlieren. (jQuery?! Den Kram braucht man doch nicht mehr!)
Hier spielt die Musik – Sounddateien finden
Bereits vor ein paar Tagen habe ich euch Hilfestellungen gegeben um coole Icons für eure Projekte zu finden. Da Bilder nicht alles sind und auch Töne und Soundeffekte eine App beleben, wenden wir uns heute den Sound zu.
Auf die Icons… Fertig… Los…
Oftmals steht man vor der Frage, was für ein Icon verwende ich und vor allem, wo finde ich das passende Icon für mein Projekt? Genau deswegen gibt es heute diesen Beitrag von mir, in dem ich euch meine Top-Adressen für Icons und Grafiken verrate.
Grafiken erstellen – doch mit welchem Programm?
Welche Programme eignen sich am besten um Grafiken für Knuddels zu erstellen. Es folgt eine Sammlung von kostenlosen und kostenpflichtigen Programmen mit Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile.
Tutorial: Nicklist-Icons im Knuddels-Stil anlegen (Photoshop)
Eine Frage, die mich in den letzten Tagen immer wieder erreicht hat, möchte ich heute klären. Mehrere User fragten mich „Hey, kannst du mir erklären wie du die Nicklisten Icons im Channel App Entwickler gemacht hast? Ich will auch solche – weiß aber, nicht wie ich es machen kann.“ Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung. Werdet selbst kreativ!
Der Weg zum perfekten Hintergrund – Teil II
Bereits vor 2 Wochen hatten wir thematisiert, dass über den Java-Chat und HTML-Chat die Chathintergründe unterschiedlich dargestellt werden. Heute könnt ihr nachlesen, wie die Eigenschaften für ein perfektes Hintergrundbild sein sollten, damit euer Channel in positiver Erinnerung bleibt.
Der Weg zum perfekten Channelhintergrund – Teil I
Um einem Channel oder der eigenen App ein Gesicht zu verleihen, ist es wichtig einen passenden Hintergrund zu wählen. Gerade jemand der im Erstellen von Hintergründen nicht so geübt ist, kann bereits hier an seine Grenzen kommen. Damit ihr künftig das richtige Handwerkszeug parat habt folgen hier einige nützliche Informationen rund um das Thema Channelhintergründe.
Mit stimmigen Farben zum Erfolg
Farben stilvoll zu verwenden ist oftmals nicht ganz einfach. Jede Schaltfläche, jedes Objekt oder gar die ganze Ausgestaltung eines Projektes sollte gründlich überlegt werden. Wie du das am besten schaffst, möchte ich heute mit diesem Beitrag euch etwas näher bringen. Weiterlesen
Workaround: Das Spiel mit den Hintergründen
Zu Zeiten kann es vorkommen, dass man den Hintergrund eines Channels gerne dynamisch ändern möchte. Leider gibt es hierzu keine Möglichkeit mit der API. Oder etwa doch?