Oftmals steht man vor der Frage, was für ein Icon verwende ich und vor allem, wo finde ich das passende Icon für mein Projekt? Genau deswegen gibt es heute diesen Beitrag von mir, in dem ich euch meine Top-Adressen für Icons und Grafiken verrate.
Farben & Gestaltung
Grafiken erstellen – doch mit welchem Programm?
Welche Programme eignen sich am besten um Grafiken für Knuddels zu erstellen. Es folgt eine Sammlung von kostenlosen und kostenpflichtigen Programmen mit Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile.
Der Weg zum perfekten Hintergrund – Teil II
Bereits vor 2 Wochen hatten wir thematisiert, dass über den Java-Chat und HTML-Chat die Chathintergründe unterschiedlich dargestellt werden. Heute könnt ihr nachlesen, wie die Eigenschaften für ein perfektes Hintergrundbild sein sollten, damit euer Channel in positiver Erinnerung bleibt.
Nicklisten-Icons und ihr Nutzen für Apps
Viele von euch kennen ja meine Apps Memory und SkyJump. Beide Spiele wurden von mir mit Nicklisten-Icons ausgeschmückt – doch wenige kennen ihre Bedeutung bzw. ihren Sinn. Warum ich mich gezielt für Nicklisten-Icons entschieden habe und welche Vorteile sie mir bieten erkläre ich im heutigen Blogeintrag.
Der Weg zum perfekten Channelhintergrund – Teil I
Um einem Channel oder der eigenen App ein Gesicht zu verleihen, ist es wichtig einen passenden Hintergrund zu wählen. Gerade jemand der im Erstellen von Hintergründen nicht so geübt ist, kann bereits hier an seine Grenzen kommen. Damit ihr künftig das richtige Handwerkszeug parat habt folgen hier einige nützliche Informationen rund um das Thema Channelhintergründe.
Mit stimmigen Farben zum Erfolg
Farben stilvoll zu verwenden ist oftmals nicht ganz einfach. Jede Schaltfläche, jedes Objekt oder gar die ganze Ausgestaltung eines Projektes sollte gründlich überlegt werden. Wie du das am besten schaffst, möchte ich heute mit diesem Beitrag euch etwas näher bringen. Weiterlesen
Was für Gefühle willst du vermitteln?
Heute ist es soweit ein weiterer Blogeintrag zum Thema Farben und Design steht für euch bereit. Wir kümmern uns jetzt erstmal darum welche Emotionen wir bei unseren zukünftigen Besuchern ansprechen möchten. Hierbei gehe ich sehr stark auf die psychologische Sichtweise ein.
Ordentliches Design muss sein
Jeder kennt es, es gibt sie diese Orte im Internet wo man sich denkt „Oh mein Gott – Wann ist bei denen nur die Zeit stehen geblieben“ oder aber „Ohje, wie sieht das den hier aus – da passt ja gar nix zusammen“. Damit die User in euren Channels das nicht auch denken und total entsetzt gleich wieder den Channel verlassen, werde ich hier eine kleine Beitragsserie starten in der alle wichtigen Fragen beantwortet werden.