Besser User Apps entwickeln: HTML-UI mit TypeScript und modernen Web Technologien

In diesem Teil der Serie geht es darum zu zeigen wie man zusätzlich zum Server-Teil auch den Client Teil, die HTML-UI bzw. den dazugehörigen JavaScript Code mit TypeScript schreiben kann. Zusätzlich werde ich noch ein paar Worte zur modernen Web-Platform verlieren. (jQuery?! Den Kram braucht man doch nicht mehr!)

Weiterlesen

Prototype – Das Werkzeug für Superhelden

Beim Thema Prototype stoße ich immer wieder auf mangelnde Akzeptanz anderer App Entwickler. Viele verurteilen es, ohne die Hintergründe dieser Technik zu kennen. In diesem Artikel möchte ich erklären, wann und warum man auf jeden Fall Prototype nutzen sollte. Dabei gehe ich auf die Programmierweise, aber auch auf die Hintergrundtechnik ein. So lernt ihr nicht nur, den Code eurer App angenehmer zu gestalten, sondern auch performancetechnisch zu optimieren. Weiterlesen

Tutorial: Nicklist-Icons im Knuddels-Stil anlegen (Photoshop)

Eine Frage, die mich in den letzten Tagen immer wieder erreicht hat, möchte ich heute klären. Mehrere User fragten mich „Hey, kannst du mir erklären wie du die Nicklisten Icons im Channel App Entwickler gemacht hast? Ich will auch solche – weiß aber, nicht wie ich es machen kann.“ Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung. Werdet selbst kreativ!

Weiterlesen