Zum Inhalt springen

Der offizielle Knuddels Blog

  • Übersicht
  • Ankündigungen
  • Interviews
  • User Apps
    • Registrierung als Entwickler
    • FAQ – Was mache ich, wenn ich…?
    • Changelog 2016
    • Changelog 2015
    • Changelog 2014
  • Jobs
  • Zum Chat
  • Impressum

Tipps

Tutorial: Eine eigene Uhr im Channel

24. Januar 201720. Januar 2017 ~ IgelchenM ~ 2 Kommentare

In unserem heutigen Blogbeitrag geht es um die Darstellung einer kleinen Uhr. Immer wieder wurde bei den Entwicklerrunden mitgeteilt, dass es immer noch für Anfänger schwierig ist, zu verstehen wie man eine User App in ein separates Fenster bekommt. Diese Fragen möchte ich mit dem heutigen Blogbeitrag klären.

Weiterlesen →

51.481845 7.216236

Entwickeln auf dem Entwicklungsserver

18. Januar 201716. Januar 2017 ~ IgelchenM ~ 1 Kommentar

Ich erlebe häufiger, dass mich User anschreiben und Hilfe bei ihren User Apps brauchen. Das ist soweit alles schön und gut, doch immer wieder erlebe ich, dass dann anschließend auf dem Live-Server entwickelt wird. Das ist nicht im Sinne des Erfinders. Welche Vorteile ihr durch die Entwicklung auf dem Entwicklungsserver habt, erkläre ich euch im heutigen Beitrag. Weiterlesen →

51.481845 7.216236

Fehler abfangen mit der try-catch()-throw-Methode

4. Januar 2017 ~ IgelchenM ~ Hinterlasse einen Kommentar

Bereits im Beitrag zum Thema Fehleranalyse und Debuggen, kam in den Kommentaren das Thema try and catch auf. Was try and catch ist und wie man es verwendet, wird in diesem Blogeintrag thematisiert.
Weiterlesen →

51.481845 7.216236

Anonyme Methoden

8. Dezember 20168. Dezember 2016 ~ Bizarrus ~ Hinterlasse einen Kommentar

Du hast sicherlich schon einmal anonyme Methoden gesehen. In dieser Woche wollen wir dein Verständis etwas festigen und gehen auf das Thema der anonymen Methoden ein. Wir erläutern dir, wozu anonyme Methoden dienen können, welche Vor- und Nachteile sie besitzen können und was überhaupt ein „Scope“ ist.

Weiterlesen →

Auf Rangwechsel in der Topliste reagieren

26. November 201623. November 2016 ~ IgelchenM ~ Hinterlasse einen Kommentar

Hey zusammen. Bereits in diesem Beitrag habe ich euch erklärt, wie man Toplisten für eine User App einbindet. Heute löse ich Teil 1 meines Versprechen ein und gebe euch ein funktionierendes Beispiel, wie ihr Rangwechsel der Spieler öffentlich posten könnt.

Weiterlesen →

51.481845 7.216236

Scriptbeispiel: LazyNewsletter Klasse

17. November 201612. November 2016 ~ IgelchenM ~ 1 Kommentar

Bereits seit einiger Zeit geistert im Entwickler-Wiki ein Script herum, das vielen Usern die eine User App programmieren wollen und unbedingt einen Newsletter benötigen, sehr helfen könnte. Weiterlesen →

51.481845 7.216236

Fehler finden mit Hilfe der Logger und der Console

15. November 201612. November 2016 ~ IgelchenM ~ 2 Kommentare

Fehler finden ist immer etwas aufwendig – doch mit ein paar kleinen Helferlein, geht’s oftmals sehr schnell und die zeitraubende Fehleranalyse kann auf ein Minimum reduziert werden. Ein paar kleine Tipps gibt es im heutigen Blogbeitrag. Der als Einstieg für das richtige debuggen dienen soll. Weiterlesen →

51.481845 7.216236

Die häufigsten Fehler bei der Programmierung

20. Oktober 2016 ~ IgelchenM ~ 1 Kommentar

Es ist immer so eine Sache mit der Programmierung. Häufig schleichen sich kleinere oder größere Fehler (oftmals auch Bugs genannt) ein. Keine Firma und kein Programmierer ist davon ausgenommen. Selbst große Firmen wie Apple oder Microsoft müssen immer wieder Bugfixes herausbringen. Doch warum eigentlich?  Weiterlesen →

51.481845 7.216236

Etwas Struktur in dein Script bekommen

26. September 201626. September 2016 ~ IgelchenM ~ Hinterlasse einen Kommentar

Wer eine User App entwickelt hat die etwas aufwendiger ist, weiss dass Ordnung nicht nur im wahren Leben die halbe Miete ist, sondern auch bei der Programmierung. Wie ihr etwas Ordnung in eure Programmierung bekommt, versuche ich heute anhand von Beispielen zu erklären. Weiterlesen →

51.481845 7.216236

App-Funktionen ausführen, ohne das AppFenster zu nutzen

1. September 20161. September 2016 ~ IgelchenM ~ Hinterlasse einen Kommentar

Mahlzeit zusammen. Heute schauen wir uns mal einen alternativen Weg an, wie ihr z.B. in Notsituationen eure App administrieren könnt ohne das Apps Fenster zu nutzen.

Weiterlesen →

51.481845 7.216236

Beiträge-Navigation

Vorheriger
Nächster

Artikel suchen

Follow Der offizielle Knuddels Blog on WordPress.com

Neueste Kommentare

Sven Karsten bei Neues Applet-Design – Ei…
Martinsblog bei Frohes Neues 2019!
IgelchenM bei Lovestorys aus der Community:…
Claudia Andrea Krätz… bei Lovestorys aus der Community:…
Was ist eigentlich d… bei jQuery – ein Framework m…

Beliebteste Beiträge

  • Das Who is Who von Knuddels beschreitet neue Wege: Die Whois2
    Das Who is Who von Knuddels beschreitet neue Wege: Die Whois2
  • Changelog 2018
    Changelog 2018
  • Impressum
    Impressum

Autoren

  • Neo-Kamui
  • Knuddelsteam
  • Kolloid
Bloggen auf WordPress.com.
Der offizielle Knuddels Blog
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Der offizielle Knuddels Blog
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Der offizielle Knuddels Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …