Gerade die Frage wie man eine User App bekommt, wird mir sehr häufig gestellt, dabei fallen immer wieder zwei Dinge auf. Welche das sind, könnt ihr im heutigen Blogeintrag nachlesen.
Tipps
Tipp: Die Verwendung von Sprites
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich neue User App Ideen ausarbeite, lege ich am Anfang nicht sehr viel Wert auf Performance. Was mich im späteren Verlauf der Entwicklung dazu zwingt die ein oder andere Sache zu überarbeiten. Seit einigen Monaten versuche ich daher gezielt das Nachladen von Bildern zu minimieren. Wie man das am besten Macht und ein Praxisbeispiel gibt es im heutigen Blogeintrag.
Marketing Mix – in Knuddels anwenden – Marketing für User Apps: Teil III
Heute geht’s weiter mit der Marketingserie. Bereits in den letzten Wochen haben wir uns in das Thema Marketing reingekniet. Heute kommen wir zum vorerst letzten Eintrag mit dem Thema „Marketing Mix“.
Das Entwicklerforum richtig nutzen um passende Antworten zu erhalten
Immer wieder liest man im User Apps Forum die Frage „Wer kann mir das und das programmieren“ oder Fehlermeldungen die jemand Erklärt haben möchte. Heute gebe ich euch ein paar hilfreiche Tipps, wie ihr am schnellsten und besten eine aussagekräftige Antwort im Forum erhaltet.
Prototype – Das Werkzeug für Superhelden
Beim Thema Prototype stoße ich immer wieder auf mangelnde Akzeptanz anderer App Entwickler. Viele verurteilen es, ohne die Hintergründe dieser Technik zu kennen. In diesem Artikel möchte ich erklären, wann und warum man auf jeden Fall Prototype nutzen sollte. Dabei gehe ich auf die Programmierweise, aber auch auf die Hintergrundtechnik ein. So lernt ihr nicht nur, den Code eurer App angenehmer zu gestalten, sondern auch performancetechnisch zu optimieren. Weiterlesen
Die eigene App zum Klingen bringen
Um eine perfekte App zur Verfügung zu stellen, geht es zwar in erster Linie um das Spiel, doch danach kommen Optik und Akustik. Das Thema Aussehen wurde ja schon ausreichend in der Vergangenheit thematisiert (z. B. hier oder hier), doch heute geht es um Toneffekte und wie man sie richtig einsetzen kann.
Weiterlesen
Hier spielt die Musik – Sounddateien finden
Bereits vor ein paar Tagen habe ich euch Hilfestellungen gegeben um coole Icons für eure Projekte zu finden. Da Bilder nicht alles sind und auch Töne und Soundeffekte eine App beleben, wenden wir uns heute den Sound zu.
Auf die Icons… Fertig… Los…
Oftmals steht man vor der Frage, was für ein Icon verwende ich und vor allem, wo finde ich das passende Icon für mein Projekt? Genau deswegen gibt es heute diesen Beitrag von mir, in dem ich euch meine Top-Adressen für Icons und Grafiken verrate.
Warum die UTF-8 Kodierung so wichtig ist
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema UTF-8 Kodierung. Doch welche Vorteile bringt solch eine Kodierung und was kann passieren, wenn eine andere Kodierung als UTF-8 verwendet wird? All diese Fragen klären wir im heutigen Blogeintrag.
Die einzigen Dates die ich habe, sind Updates
Wie bereits die Überschrit des heutigen Blogeintrages vermuten lässt, geht es um Updates. Wir klären heute, wie man am sinnvollsten Verbesserungen für User Apps programmiert.