Toplisten sind seit es Spiele gibt das wichtigste Mittel um den Spielern anzuzeigen, wie gut oder schlecht sie sind. Gerade für Anfänger scheint es aber fast schon schwierig zu sein, richtig mit diesen Toplisten zu arbeiten, doch das muss nicht sein. Aus diesem Grund, widmen wir uns nun dem Thema Toplisten, Ränge und allem was dazu gehört.
Tutorials
Aller Anfang ist schwer. Und weil wir das wissen, dienen die Tutorials dazu, einen besseren Einstieg in die User App Entwicklung zu erhalten.
Tutorial: Objekte in einer AppPersistence speichern, auslesen und bearbeiten
Wie ihr ja wisst, wurden bereits einige Tutorials zum Thema Persistence in den letzten Wochen von mir geschrieben. Dabei habt ihr gelernt wie man Strings und numerische Werte in Persistencen speichert und verarbeitet. Heute legen wir den Fokus auf die Objekte.
Grundlagen zu JavaScript Objekten
Tutorial: Zahlen in einer AppPersistence speichern, auslesen und bearbeiten
Im letzten Beitrag dieser Tutorialreihe ging es darum, wie man Strings in einer AppPersistence speichert, ausliest und löscht. Heute schauen wir uns das ganze mit Zahlenwerten an.
Tutorial: Strings in einer AppPersistence speichern, auslesen und bearbeiten
Bereits letzte Woche habe ich schon die Grundlagen für Persistencen im groben Erklärt. Dieses Mal geht es etwas näher ins Detail und zwar wie man Strings in die AppPersistence speichert, ausliest und löscht.
Tutorial: Einführung in die Persistencen – Was ist es? Was bringt es? Wofür ist es?
Liebe Blogleser, heute hab ich mir mal das Thema Persistencen rausgepickt und wollte dazu mal ein kleines Tutorial starten. Da das Thema Persistencen aber sehr viel umfasst, beginnen wir erstmal mit einer kleinen Einführung – aber lest selbst.
Tutorial: Funktionen die nicht jeder nutzen kann
Am Dienstag habe ich bereits erwähnt, dass es im nächsten Tutorial darum gehen wird Funktionen nur bestimmten Usern zur Verfügung zu stellen. Wie immer versuche ich in einzelnen kleinen Schritten das ganze für euch nachvollziehbar zu gestalten, so dass auch ihr sofern ihr kein Wissen über JavaScript besitzt nach und nach eure eigene kleine User App programmieren könnt.
Tutorial: Dem Channel einen neuen Topic verpassen
Viele von euch haben mich angeschrieben und gefragt, wie man mit Hilfe der Knuddels API den Topic im Channel verändern kann. Daher schauen wir uns heute dieses Vorhaben genauer an.
Tutorial: Arbeiten mit Replacements
Bereits letzte Woche haben wir uns damit beschäftigt den Nutzern euerer App besondere Funktionen zur Verfügung zu stellen. Heute beschäftigen wir uns damit die öffentliche Aussage der Begrüßung etwas zufälliger zu gestalten. Dafür müssen wir mit sogenannten Strings und Objects arbeiten und diese modifizieren.