Tutorial: Eigene Funktionen für den MyChannel zur Verfügung stellen – Teil 1

Um den eigenen MyChannel so richtig einzigartig zu machen, ist es von Vorteil, wenn man besondere Funktionen zur Bespaßung der Gäste zur Verfügung stellen kann. Dafür eignen sich User Apps besonders gut. Zwar gibt es die Möglichkeit so genannte MyChannel Macros zu nutzen, doch zum einen dauert es sehr lange, bis man diese erhält und zum anderen funktionieren diese z.B. mit Smartphones oder dem HTML-Chat nicht. Wie ihr trotzdem spaßige Funktionen für euren MyChannel bekommen könnt, zeige ich euch nun Schritt für Schritt.

Weiterlesen

Tutorial: Nicklist-Icons im Knuddels-Stil anlegen (Photoshop)

Eine Frage, die mich in den letzten Tagen immer wieder erreicht hat, möchte ich heute klären. Mehrere User fragten mich „Hey, kannst du mir erklären wie du die Nicklisten Icons im Channel App Entwickler gemacht hast? Ich will auch solche – weiß aber, nicht wie ich es machen kann.“ Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung. Werdet selbst kreativ!

Weiterlesen

Tutorial: Kommunikation ist das A und O

In meinem ersten Tutorial möchte ich euch erklären, wie man Nachrichten zwischen der App im AppServer und dem HTML User Interface im Client austauschen kann.

Stellt euch vor, dass ihr in einer Beziehung seid. Um ein harmonisches und friedliches Zusammenleben mit dem Partner zu ermöglichen, muss man miteinander sprechen: Kommunizieren. Ist diese Gegebenheit nicht vorhanden, wird die Beziehung scheitern.

Weiterlesen

Workaround: Kommunizieren zwischen 2 Apps aus unterschiedlichen Channeln

Vor einiger Zeit stand ich vor der Frage „Wie können zwei verschiedene Apps aus unterschiedlichen Channeln miteinander kommunizieren?

Die Antwort lautet leider „Grundlegend ist das derzeit leider nicht von der API unterstützt.“ Die Bots haben keinen Zugriff aufeinander und können sich so keine Nachrichten schreiben, doch es gibt Möglichkeiten sich kennenzulernen.

Weiterlesen

Tutorial: Wie kann man Inhalte formatieren?

Lange Texte, die nicht formatiert sind, können trist, uninteressant und langweilig wirken. Die beste Möglichkeit ist meist, den Text zu kürzen. Aber wenn man die Informationen aufs Wesentliche reduziert hat, dann bleibt einem das starke Mittel der Formatierung. Knuddels bietet hier viele Möglichkeiten. Die Basis-Formatierungen möchte ich hier erklären.

Weiterlesen