So praktisch wie der CSS Code „opacity:0.5;“ auch ist, Mac-Nutzer halten davon nichts. Na gut, das ist etwas verallgemeinert, aber welche Probleme auftauchen und wie man sie umschifft, erfährst du heute.
Usability
Auf die richtige Verlinkung kommt es an

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Die Rede ist von Buttons und Textlinks. Bei der App-Entwicklung kommt man nur schwer um sie herum. Doch wann macht es Sinn Buttons zu verwenden und wann sollte man eher auf Textlinks zurückgreifen? Damit ihr diese Frage für euch selbst beantworten könnt, solltet ihr den heutigen Beitrag lesen.
Aus dem Fokus aus dem Sinn?
Wer kennt es nicht? Du spielst ein spannendes Spiel in Knuddels und plötzlich öffnet sich ein Fenster und das Spiel ist vorbei, weil du beispielsweise in SkyJump abgestürzt bist. Das ist für den Spieler sehr ärgerlich. Aber das muss nicht sein. Eine andere Art damit umzugehen möchte ich euch heute zeigen.
Mit stimmigen Farben zum Erfolg
Farben stilvoll zu verwenden ist oftmals nicht ganz einfach. Jede Schaltfläche, jedes Objekt oder gar die ganze Ausgestaltung eines Projektes sollte gründlich überlegt werden. Wie du das am besten schaffst, möchte ich heute mit diesem Beitrag euch etwas näher bringen. Weiterlesen
Workaround: Das Spiel mit den Hintergründen
Zu Zeiten kann es vorkommen, dass man den Hintergrund eines Channels gerne dynamisch ändern möchte. Leider gibt es hierzu keine Möglichkeit mit der API. Oder etwa doch?
Was ein Besuch im Restaurant mit User Experience zu tun hat
Ich habe einen großartigen Artikel von Susan Farrell gefunden. Sie berichtet davon, wie viele Dinge über User Experience man im Restaurant lernen kann. Viele clevere Tipps und Gedanken, definitiv lesenswert!
Tutorial: Wie kann man Inhalte formatieren?
Lange Texte, die nicht formatiert sind, können trist, uninteressant und langweilig wirken. Die beste Möglichkeit ist meist, den Text zu kürzen. Aber wenn man die Informationen aufs Wesentliche reduziert hat, dann bleibt einem das starke Mittel der Formatierung. Knuddels bietet hier viele Möglichkeiten. Die Basis-Formatierungen möchte ich hier erklären.
Gedanken zur Möglichkeit die App mit Code aktualisieren zu können
Vor einiger Zeit haben wir die Möglichkeit eingeführt, das Update einer laufenden App via API anzustoßen. Doch wozu kann man das eigentlich nutzen?