Jeder von denjenigen die mit der Programmierung zu tun haben, stoßen früher oder später auf sogenannte Frameworks. Bereits vor einiger Zeit haben wir schon über jQuery und AngularJS berichtet. Heute widmen wir uns einem weiteren großen Framework, welches oftmals ein etwas unbeachtet Dasein fristet. Ob dies berechtigt ist oder nicht, könnt ihr heute nachlesen.
Framework
AngularJS – ein Open-Source-Framework von Google

Bereits vor einer Weile haben wir uns jQuery etwas näher angeschaut. Heute kümmern wir uns um einen der größten Rivalen. Denn Google – bekannt für seine Suchmaschine und viele weitere Produkten rund um das Internet – hat nicht nur ein eigenes Betriebssystem sondern auch ein eigenes Open-Source-JavaScript-Framework mit dem Namen AngularJS.
jQuery – ein Framework mit vielen Möglichkeiten

Viele haben schonmal von Frameworks gehört. Gerade wenn es um die Javascript-Entwicklung geht, gibt es einige bekannte Frameworks die einem etwas Arbeit abnehmen. Gerade jQuery gehört da zu den bekanntesten. Ein Grund mehr uns heute mal anzusehen, was mit jQuery so alles möglich ist und wofür man es am besten nutzt.