Bereits seit der Einführung des Projektes „User Apps“ war die Kommunikation von Entwicklern und dem Knuddelsteam via Skype möglich. In zwei Skypegruppen wurde über die Entwicklung und über andere Dinge die User Apps betreffen gequatscht. Wer in diese Gruppe kam, war allerdings nicht immer offensichtlich. Gerade „Neue Entwickler“ wussten von dieser Gruppe nichts und hatten es oftmals sehr schwer und Umständlich an benötigte Informationen zu kommen. Dies soll sich nun durch den Wechsel zu Discord ändern. In mehreren Kanälen kann nun über das Thema User Apps gesprochen werden. Wie das ganze genau ablaufen soll, könnt ihr im heutigen Blogbeitrag nachlesen.
Hilfe
Auf die richtige Konfiguration kommt es an – Teil I
Hey ihr eifrigen Blogleser! Heute widmen wir uns der Konfigurationsdatei, die ihr für eure Apps benötigt um diverse Rechte zu definieren. Worauf es ankommt und was es zu beachten gilt, klären wir jetzt.
Warum die UTF-8 Kodierung so wichtig ist
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema UTF-8 Kodierung. Doch welche Vorteile bringt solch eine Kodierung und was kann passieren, wenn eine andere Kodierung als UTF-8 verwendet wird? All diese Fragen klären wir im heutigen Blogeintrag.
Tutorial: Nicklist-Icons im Knuddels-Stil anlegen (Photoshop)
Eine Frage, die mich in den letzten Tagen immer wieder erreicht hat, möchte ich heute klären. Mehrere User fragten mich „Hey, kannst du mir erklären wie du die Nicklisten Icons im Channel App Entwickler gemacht hast? Ich will auch solche – weiß aber, nicht wie ich es machen kann.“ Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung. Werdet selbst kreativ!
Die Polizei bittet um eure Aufmerksamkeit
Amokläufe, wie sie in den letzten Jahren teilweise stattgefunden haben, sind schlimme Tragödien: Unschuldige Menschen mussten ihre Leben lassen, überlebende Opfer wurden traumatisiert und die Familien der Opfer in tiefe Trauer gestürzt. Umso unverständlicher ist es, dass es manche Menschen gibt, die sich einen „Spaß“ daraus machen, im Internet Amoklaufankündigungen zu verbreiten. Die Polizei weist diesbezüglich darauf hin, welche weitreichenden Folgen ein solcher „Scherz“ für den Täter haben kann.