Jeder von denjenigen die mit der Programmierung zu tun haben, stoßen früher oder später auf sogenannte Frameworks. Bereits vor einiger Zeit haben wir schon über jQuery und AngularJS berichtet. Heute widmen wir uns einem weiteren großen Framework, welches oftmals ein etwas unbeachtet Dasein fristet. Ob dies berechtigt ist oder nicht, könnt ihr heute nachlesen.
JavaScript
Besser User Apps entwickeln: HTML-UI mit TypeScript und modernen Web Technologien

In diesem Teil der Serie geht es darum zu zeigen wie man zusätzlich zum Server-Teil auch den Client Teil, die HTML-UI bzw. den dazugehörigen JavaScript Code mit TypeScript schreiben kann. Zusätzlich werde ich noch ein paar Worte zur modernen Web-Platform verlieren. (jQuery?! Den Kram braucht man doch nicht mehr!)
Besser User Apps entwickeln: Schreibe deine App mit TypeScript

Dies soll eine Serie von Blog Posts werden, in denen ich darüber spreche, welche Probleme ich beim Entwickeln von User Apps festgestellt habe und wie ich sie für mich löste. Dafür werde ich mehrere Themen behandeln. Hauptthema wird aber sein “Wie schreibe ich mit modernen Hilfsmitteln eine User App”. Beginnen werde ich aber erstmal mit etwas sehr grundlegendem: Die Programmiersprache an sich.
Scriptbeispiel: LazyNewsletter Klasse
Bereits seit einiger Zeit geistert im Entwickler-Wiki ein Script herum, das vielen Usern die eine User App programmieren wollen und unbedingt einen Newsletter benötigen, sehr helfen könnte. Weiterlesen
Grundlagen zu JavaScript Objekten
AngularJS – ein Open-Source-Framework von Google

Bereits vor einer Weile haben wir uns jQuery etwas näher angeschaut. Heute kümmern wir uns um einen der größten Rivalen. Denn Google – bekannt für seine Suchmaschine und viele weitere Produkten rund um das Internet – hat nicht nur ein eigenes Betriebssystem sondern auch ein eigenes Open-Source-JavaScript-Framework mit dem Namen AngularJS.
jQuery – ein Framework mit vielen Möglichkeiten

Viele haben schonmal von Frameworks gehört. Gerade wenn es um die Javascript-Entwicklung geht, gibt es einige bekannte Frameworks die einem etwas Arbeit abnehmen. Gerade jQuery gehört da zu den bekanntesten. Ein Grund mehr uns heute mal anzusehen, was mit jQuery so alles möglich ist und wofür man es am besten nutzt.
Meine Gedanken zu Feature Reminder
Vor ein paar Tagen kam Ironist auf mich zu und bat mich, meine Gedanken rund um meine App Feature Reminder niederzuschreiben. Heute ist es soweit und ich möchte euch von der Entwicklung berichten. Weiterlesen
Aus dem Fokus aus dem Sinn?
Wer kennt es nicht? Du spielst ein spannendes Spiel in Knuddels und plötzlich öffnet sich ein Fenster und das Spiel ist vorbei, weil du beispielsweise in SkyJump abgestürzt bist. Das ist für den Spieler sehr ärgerlich. Aber das muss nicht sein. Eine andere Art damit umzugehen möchte ich euch heute zeigen.
Wie man sich userIds NICHT merken sollte und warum
In der letzten Woche habe ich erklärt, warum man zur Referenzierung von Nutzern userIds und nicht Nicknamen speichern sollte. Heute geht es darum, wie man userIds nicht speichern sollte.