Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt noch ein paar MyChannel-Smileys die auf den ein oder anderen User warten. In diesem Blogbeitrag findet ihr ein Formular, welches es euch ermöglicht User vorzuschlagen, die eurer Meinung nach den Smiley verdient hätten.
User Apps
Neuigkeiten vom Verknuddelichung-Team!

Seit einem Monat, genauer gesagt seit dem 06. September 2018 bietet das VK-Team eine neue Art der Verknuddelichung an. Was es damit auf sich hat, könnt ihr im heutigen Beitrag nachlesen. Weiterlesen
Was ist eigentlich das Framework Prototype?
Jeder von denjenigen die mit der Programmierung zu tun haben, stoßen früher oder später auf sogenannte Frameworks. Bereits vor einiger Zeit haben wir schon über jQuery und AngularJS berichtet. Heute widmen wir uns einem weiteren großen Framework, welches oftmals ein etwas unbeachtet Dasein fristet. Ob dies berechtigt ist oder nicht, könnt ihr heute nachlesen.
Kommunikation zukünftig auf Discord
Bereits seit der Einführung des Projektes „User Apps“ war die Kommunikation von Entwicklern und dem Knuddelsteam via Skype möglich. In zwei Skypegruppen wurde über die Entwicklung und über andere Dinge die User Apps betreffen gequatscht. Wer in diese Gruppe kam, war allerdings nicht immer offensichtlich. Gerade „Neue Entwickler“ wussten von dieser Gruppe nichts und hatten es oftmals sehr schwer und Umständlich an benötigte Informationen zu kommen. Dies soll sich nun durch den Wechsel zu Discord ändern. In mehreren Kanälen kann nun über das Thema User Apps gesprochen werden. Wie das ganze genau ablaufen soll, könnt ihr im heutigen Blogbeitrag nachlesen.
Optimierung der Darstellung von HTML-Inhalten in der PC-App
Heute wende ich mich mit einer Kurzinformation an euch, die auch für User Apps von großer Bedeutung ist. Im Laufe des Tages wurde der Hebel umgelegt und nach und nach sollte eure Standalone App (PC, Mac und Linux) das neue Update ziehen. Was sich genau für euch ändert und was sich verbessert hat, könnt ihr in diesem Blogpost nachlesen.
Nominierungsformular für den User App Belohnungs-Smiley
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt noch ein paar MyChannel-Smileys die auf den ein oder anderen User warten. In diesem Blogbeitrag findet ihr ein Formular, welches es euch ermöglicht User vorzuschlagen, die eurer Meinung nach den Smiley verdient hätten. Weiterlesen
Eure Kriterien für User App Quests
Bereits vor drei Wochen wurde das Thema Quests für User Apps und eure Meinung für Kriterien auf der Entwicklerrunde angesprochen. Da man bei der Entwicklerrunde nicht immer alle erreicht und oftmals auch sehr gute Ideen / Kriterien aus der Community stammen, wurde im User Apps Bereich ein Beitrag von mir veröffentlicht, bei dem wir gerne eure Meinung hören zu dem Thema lesen möchten.
Bei unserem Brainstorming auf der Entwicklerrunde kamen unter anderem folgende Vorschläge:
- Die User App muss kostenlos spielbar sein.
- Die User App sollte nicht den Fokus auf Glücksspiel haben.
- Die User App sollte qualitativ hochwertig sein.
- wenig Rechtschreibfehler
- optisch ansehnliches UI (wenn notwendig)
- wenige oder zumindest keine gravierenden Bugs
- Wenn es sich um ein Spiel handelt, sollte ein Einzelspiel möglich sein (z.B. gegen einen Computer, James od. ähnliches)
- Die User App muss auf allen gängigen Plattformen funktionieren (Android, HTML-Chat, Standalone App)
- Die User App muss ein Alleinstellungsmerkmal haben.
- Eine gewisse Nutzung der User App sollte erkennbar sein.
- Der/Die App-Entwickler/in und der/die Channelbesitzer/in auf Aktivität und Zuverlässigkeit prüfen
Macht bei der Diskussion mit, sagt eure Meinung zu den Punkten und vielleicht habt ihr noch neue Anregungen, die eurer Meinung nach wichtig sind! Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Ebenfalls lesenswert zum Thema ist der Beitrag von Ironist, in dem es darum geht wie man eine Quest für die eigene User App bekommt.
GIT – Projekte versionieren und mit FTP verbinden
Heute ist es wieder Zeit für einen Gastbeitrag. Der gute Vampiric Desire hat sich die Mühe gemacht und gewährt uns einen kleinen Einblick darin, wie man am besten als Team an einem Projekt arbeitet und dazu Versionierungssysteme wie z.B. GIT oder Bitbucket nutzt. Weiterlesen
User Apps & Unity3D
Auch bei Knuddels intern werden von den Mitarbeitern öfter User Apps gebaut. Dieses Mal wollen wir zeigen, dass man auch mit Hilfe von professionellen Tools wie Unity3D großartige Spiele bei Knuddels entwickeln kann. In unserem internen Hackathon haben wir uns jetzt hingesetzt und ausprobiert was sich hiermit machen lässt. Weiterlesen
Besonderes für Besondere?!
Es steht wieder der Muttertag vor der Tür. Kurz vor dem 14. Mai werden wieder unzählige Leute in die Supermärkte, Boutiquen und Blumenläden stürmen und hastig die letzten Muttertagsgeschenke besorgen. Doch wie sieht das eigentlich in der „virtuellen Welt“ von Knuddels aus?