Seit geraumer Zeit chatte ich schon mit der Knuddels App für Windows. Daher drängte sich die Frage in mir auf, warum nutze ich die Knuddels App nicht auch dafür, um mich auf dem Entwicklerserver einzuloggen? Damit auch ihr in Zukunft ohne Probleme mit Hilfe der Knuddels App für Windows auf den Entwicklerserver kommt, gibt es heute diese Anleitung von mir.
-
Schritt 1:
Bevor wir anfangen können uns mit der Standalone App einzuloggen, benötigen wir diese natürlich. Die Standalone App könnt ihr ganz einfach unter folgendem Link http://www.knuddels.de/windows-vx kostenlos herunterladen.
-
Schritt 2:
Wenn ihr die Installationsdatei gedownloadet habt, so startet die Installation mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene Datei.
-
Schritt 3:
Nach der erfolgreichen Installation, sollte sich eine Verknüpfung auf eurem Desktop befinden. Diese Verknüpfung müsst ihr jetzt erst einmal kopieren. Dazu müsst ihr das Icon nur einmal mit der linken Maustaste anklicken und drückt anschließend STRG + C für das kopieren und STRG + V für das einfügen. Anschließend sollte auf eurem Desktop eine Kopie der Verlinkung erscheinen.
-
Schritt 4:
Nun nehmen wir die Verlinkung der Kopie vor und gehen in die Eigenschaften. Dazu mit der rechten Maustaste einmal auf die Verknüpfung klicken und im sich öffnenden Kontextmenü den Punkt Eigenschaften mit der rechten Maustaste anklicken.
-
Schritt 5:
Im sich nun öffnenden Fenster wählen wir den Reiter Verknüpfung aus, sofern er nicht schon standardmäßig geöffnet ist. Im Bereich Ziel wird nun folgendes eingetragen:
C:\Users\<BENUTZERNAME>\Knuddels-Stapp\CommonFiles\Java\bin\javaw.exe -jar kjupdate.jar developer.knuddels.de 1337
Dabei müsst ihr natürlich den absoluten Pfad angeben, bei dem sich bei euch die Installationsdateien befinden.
-
Fertig!
All diese Änderungen müsst ihr nun nur noch mit „OK“ bestätigen und schon könnt ihr mit dieser neu eingestellten Verknüpfung mit der Standalone App auch auf dem Entwicklerserver eure User Apps ausprobieren.
In der Standalone-App fehlt mir die Konsole um das Debuggen zu erleichtern.
Leider kann in dem Built-In Java, was mitgeliefert wird, solche Einstellungen nicht gemacht werden.
LikeLike
Er zeigt bei mir immer an das ich mein Passwort zu oft falsch angegeben habe. Auch als ich das Fenster das erste mal gestartet habe & das Passwort 100% richtig ist.
LikeLike
Hallo Senzious, dabei handelt es sich aktuell leider noch um einen Bug. Mal funktioniert es, mal nicht. Woran es aber genau liegt konnte ich noch nicht i Erfahrung bringen.
LikeLike