Ho ho ho – Ein Jahr User Apps

Vor genau einem Jahr habe ich im Forum die User Apps angekündigt. Schon damals gab es eine Hand voll cooler Apps, doch was in den darauffolgenden 12 Monaten passiert ist, raubt einem fast den Atem. Hier ist er also: Der ultimative User Apps Jahresrückblick!

sm_santasack.b.my_4.h_21.gif

Erstes /apps-Fenster
Wer erinnert sich noch an die Zeiten, als das alles im Channel war?…

UserPersistenceNumbers
UserPersistence war vorher zwar eine tolle Idee, aber erst mit UserPersistenceNumbers konnte man clever damit arbeiten

Start der Entwicklerrunde im Channel App Entwickler
Huch! Plötzlich wurde unsere kleine Skype-Runde zu groß und trotz anfänglicher Schwächen und immer wieder auftauchender Probleme mit unserem kleinen Problemkind – dem Videochat – haben wir es geschafft, eine tolle, lockere Runde zu etablieren, in der wir einmal in der Woche über User App Entwicklung sprechen.

HTML User Interface
Wow! Für mich einer der spannendsten Meilensteine in diesem Jahr. Spiele wie Memory, Tetris oder Spot It wurden erst dadurch möglich und ich bin sehr gespannt, was in der nächsten Zeit noch auf uns zu kommt.

KnuddelPot-System
Das KnuddelPot-System kann man durchaus als Vorbote der Steuern für Apps verstehen. Bestimmte Konzepte wollten wir auf jeden Fall nach Einführung der Steuer weiterhin steuerfrei supporten und so wurde das KnuddelPot-System geboren.

API-Dokumentation in bunt
Auch ein Art Meilenstein auf dem Weg zur besseren User App Entwicklung. Unsere API-Dokumentation erhält ein neues Design, umfangreiche Beispiele und diverse Customisierung, so dass sie deutlich besser nutzbar ist.

KnuddelAccount-API
Zweiter Vorbote der Steuern und die Möglichkeit viel besser mit Knuddeln zu interagieren.

Quests für Apps
Das Quest-System haben wir Ende 2014 für Knuddels eingeführt und damit die alten Tipps & Tricks abgelöst. Unsere Nutzer lieben die Quests und heutzutage sorgen Quests für gute Apps dafür, dass die Apps noch bekannter und beliebter werden.

Steuern für Apps
Um die Knuddelwirtschaft langfristig auf einem guten Weg zu halten wurde die Einführung einer Steuer für Apps notwendig. Auf einem langen Weg, der uns über 3 verschiedene Wege führte, haben wir die Steuern entwickelt.

HTML Chat auf dem Entwicklungsserver
Endlich war es möglich, die eigene App auch im HTML Chat zu testen und das HTML User Interface dadurch wesentlich besser zu debuggen.

Release für alle
Im September war es endlich soweit. War es vorher nur möglich in die User App Entwicklung einzusteigen, indem man sich persönlich bei mir beworben hat, so ist es ab dem Promitalk möglich sich mit dem Befehl /apps developer selbst einen Entwickleraccount zu registrieren.

Toplisten und Ränge
Jedes Quartal habe ich nachgefragt, was wohl die wichtigste Neuerung rund um User Apps in diesem Quartal war. In den ersten beiden Quartalen hatte ich am Ende eine Liste mit mehr als 10 unterschiedlichen Punkten, doch für Quartal 3 nannten alle Entwickler uni sono „Toplisten & Ränge“.

Geld verdienen
MyChannel und User Apps sind ein wesentlicher Bestandteil von Knuddels und bereichern die Unterhaltungslandschaft sehr. Wir möchten das Wachstum fördern und die Betreiber und Entwickler belohnen und wagen daher den Schritt für dieses komplexe Projekt.

Start des User Apps Wettbewerb
Viele tolle Entwickler haben in diesem Jahr grandiose Dinge erreicht. Wir starten einen Wettbewerb, um neue herausragende Talente zu finden oder beim Lernen zu unterstützen.

 

Welche Apps gibt es denn heute?

Wow, es gibt super viele Apps! Diese hier fallen mir spontan ein…

  • Spiele
    • Memory
    • Spot It
    • Shake the can
    • Ich hab noch nie
    • SpaceKnuddelz
    • Knuffel
    • SpeedKnuffel
    • Knuddelonia
    • Verrückte Worte
    • Wer bin ich
    • KopfTrainer
    • Sudoku
    • Sudoku Color
    • Braintainment
    • TamaKnuddeli
  • Spiele um Knuddel
    • Black Jack 18+
    • DiceSky
    • DiceOne
    • SidohCasino
    • GreedyWars
    • WürfelWunder
    • Multigame
    • Casino Knuddels
    • 777
  • Systemchannel
    • Rollenspiele (unterstützt das Spielen)
    • Fußball (Das neue LigaTipps)
    • Event (unterstützt Events durch Features)

…und bestimmt habe ich noch Einige vergessen. Seid mir nicht böse, sondern schreibt einfach in die Kommentare

Potenzial für nächstes Jahr

Huiui… wenn man sich die Liste oben anschaut, dann sieht man schon, dass wir in diesem Jahr gemeinsam Einiges geschafft haben, aber ist gibt auch noch viele Dinge, die wir vor uns haben und die sinnvolle Kandidaten fürs nächste Jahr sind. Hierzu gehören:

  • Auszahlung bei Geld verdienen
  • mayJoinChannel
  • Kommunikation nach aussen
  • Smileys tauschen und Codes verschenken können
  • Neue Form HTML User Interface
  • Game Socket
  • Quests für Channel mit Spielen um Knuddel
  • …und vieles mehr

 

Habt eine gute Zeit, feiert schon und rutscht gut ins neue Jahr!

Knuddelige Grüße
euer Ironist

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s